Die Feuerwehr ist hochgeehrt zu Wasser und zu Land denn wenn die Feuerwehr nicht wär wär alles schon verbrannt Man teilt sie ein in sieben Corps dem Bergungsmann geht keines vor Wenn irgendwo ein Rauch sich zeigt und alles ängstlich rennt der Türmer stürmt, dann weiß er gleich daß es gewiß wo brennt Dann geht … Weiterlesen …
Die Becher voll! Stoßt frisch und laut ihr Freunde sie zusammen bringt ein donnernd Hoch unsrer Feuercompagnie Kämpfen wir bei Feuersnot mit lichterlohen Flammen sinkt gewiß der Mut uns beim Feuertranke nie Herr Wächter, tut er heute nur nicht fort uns vom Gelage heute suchten selbst wir für den Kopf uns einen Brand Und wir … Weiterlesen …
„Dem Verdienst seine Krone!“ Himmlischer Begleiter lohne huldreich und in deiner Gnad was erhab´ne Geister schufen Was s e i n Geist hervorgerufen Eine große deutsche Tat! Wenn wir heute ruhig schlafen danken wir es nur dem braven Gründer unsrer Feuerwehr Gut und Leben zu erhalten trotz des Elements Gewalten schuf er sie zu Gottes … Weiterlesen …
Da wir vereint in froher Feierstunde zu traulichem Gespräch beim Gerstensaft So töne laut aus der Kam´raden Runde das stolze Wort von mächt´ger Stimmen Kraft Ob Sturm und Feuer wüten wir werden nicht ermüden wir setzen freudig selbst das Leben ein um aus Gefahr den Nächsten zu befrein Sobald das Horn euch ruft mit hellem … Weiterlesen …
Daß man vier Elemente fand habt ihr beim ABC bereits durch treuer Lehrer Hand gelernt mit Ach und Weh Der Element tiefern Sinn zu feiern ist mein Wunsch schaut nur auf unsern Schiller hin der braute daraus Punsch Die ERDE laß ich außer acht mit ihrem hohlen Tand im Liederklang zur Sternenpracht hinauf den Flug … Weiterlesen …
Bei Tag und Nacht halten wir Wacht ruft uns der Wächter vom Turme tönet die Glocke zum Sturme hört es die Wacht, ängstlich bedacht Schnell ziehn wir fort zum Feuerort seht, wie die Sparren schon glühen Funken am Horizont sprühen Rasch hin zum Ort! Gott sei uns Hort! Steiger voran, eilet hinan dringt durch den … Weiterlesen …
Aus allen deutschen Gau´n herbei Reicht euch die Hand zum Bunde gelobt euch unverbrüchlich Treu gelobt´s mit Herz und Munde O schön ist es, wo Treue blüht sie blüh in Deutschlands Gauen ein gleicher geist, in Nord und Süd weckt Herzlichkeit, Vertrauen Fest, wie von Eisen, sei das Band daß uns zusammenschmiedet Dann steht ein … Weiterlesen …
Eine Heldin wohl er zogen, mit Namen Isabell die schoß mit Pfeil und Bogen so gut als Wilhelm Tell Ein Ritter jung an Jahren Mit Namen Eduard Der sich beim Ritterspiele In sie verliebet hat Der schenkt ihr Papageien Den schönsten Ritterstrauß Doch nichts, das war ihr Wille Sie schlug ihm Alles aus Du bist so … Weiterlesen …
Es ging einmal bei Mondenschein ein Waidmann hübsch u. rot Er ging in seinen Wald hinein er ging in seinen Tod Ein Mädchen, das ihm lieber war als Alles auf der Welt ging ohne Furcht vor der Gefahr ihm heimlich nach ins Feld Sie ging ihm nach und ging umher Wohl über Busch und Flur, … Weiterlesen …
Wem bring ich wohl das erste Glas wer lehrt mich das? Das erste Glas dem großen Geist der uns der Freiheit dienen heißt der über allen Völkern wacht ihm sei das erste Glas gebracht Wem bring ich wohl das zweite Glas? Wer lehrt mich das? Das zweite Glas dem Vaterland wo meiner Kindheit Wiege stand … Weiterlesen …