Bei Weißenburg der stolzen Feste

Bei Weißenburg der stolzen Feste wo´s deutsche Heer den Sieg errang wo´s deutsche Blut, das allerbeste aus tausend Wunden niederrann dort schlummert mancher Muttersohn vom zehnten Jägerbataillon Wer dort sich wacker durchgeschlagen wer dort ein kühner Jäger war der freut sich noch in spät´ren Jahren der freut sich noch im Silberhaar der spricht noch oft … Weiterlesen …

Traurig tönt das Abendglöcklein

Traurig tönt das Abendglöcklein die Natur senkt sich zur Ruh Vöglein singen Schlummerlieder Sonne sinkt dem Westen zu Drinnen in dem Lazarette bei der Lampe Dämmerschein ruhen tapfere deutsche Krieger die im Kampf verwundet sein Dort an einem Sterbebette ist noch eine Nonne wach betet für den armen Kranken der die Worte sterbend sprach: „Grüßt … Weiterlesen …

Die Artillerie rückt vor (1871)

In Gesellenfreud (1913) wird mit Noten eine Art Refrain angeführt, der nach jeder Strophe von  „Ich hatt einen Kameraden “ gesungen wird, und eventuell aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/1871 stammt: Die Artillerie rückt vor die Infanterie gibt Salven ab das ganze Jägerkorps rückt aus mit Sack und Pack Kavallerie muß attackieren die Franzosen müssen retirieren … Weiterlesen …

Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit (Barbarossa)

Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit des alten Barbarossa erneute Herrlichkeit daß einst die alten Raben verschwinden samt der Nacht und das aus tiefen Träumen das deutsche Reich erwacht Und was die alten Lieder so wundervoll gesagt das gibt dir Gott nun wieder mein Volk der Morgen tagt der alte Barbarossa ist … Weiterlesen …

Es ist nichts Lust´gers auf der Welt (1871)

Es ist nichts Lust´gers auf der Welt und auch nichts so geschwind als wir Husaren in dem Feld wenn wir in Schlachten sind Wenn´s blitzt und kracht dem Donner gleich wir schießen alles tot wenn`s Blut von unserm Körper fleucht sind wir des Mutes voll Da heißt´s: Husaren insgesamt schlagt die Pistolen an! Ergreift den … Weiterlesen …

Was ist mit dir geschehen o du Napoleon?

Was ist mit dir geschehen o du Napoleon Das Szepter und die Krone das war dein Eigentum Mit fünfmal hunderttausend Mann wollst du nach Deutschland marschieren die Hälfte ward gefangen gefangen und dessertiert Napoleon, du Krieger, Das hättst du nicht gedacht. Die Deutschen hab’n zertrümmert Deine ganze Heeresmacht Du bautest fest und sicherlich Auf deine Heeresmacht … Weiterlesen …

Und als der große Kaiser (Das erste Regiment)

Und als der große Kaiser Zum Kampfe rief herbei Da warn wir in sechs Tagen Zum Kampfe wohl bereit. Und ohne Zittern, Zagen Gings fort in Feindesland; Wie wir uns dort geschlagen, Ist jedem wohl bekannt. Wir haben uns geschlagen Wie die Löwen fast Hatten oft in fünf, sechs Tagen Keine Ruh und keine Rast … Weiterlesen …

Der König von Sachsen hat es selber gesagt

Der König von Sachsen hat es selber gesagt dass die hübschen jungen Burschen müssen werden Soldat mit Juvalle rallera, mit Juvalle rallera, daß die hübschen jungen Burschen müssen werden Soldat Die Starken und Strammen die  sucht er sich aus und die Krummen und die Lahmen schickt er wieder nach Haus Der Hauptmann stand draußen schaut … Weiterlesen …

Ich bin ein armer Schleifermann

Ich bin ein armer Schleifermann ach liebe Leutchen, hört mich an Ich hab mir ein Weib genommen Bin dadurch in’s Pech gekommen O, helft teure Leute mir Nur von diesem Murmeltier Des Morgens so um Uhre zehn Da läßt sie sich erst endlich sehn Fragt mich dann, was sie soll kochen Setzt mir vor statt … Weiterlesen …

Famos Famos von Frischem geht es los (Tinglingling)

Famos Famos von Frischem geht es los Aufs neue Dntzend nun! Ich kann einmal nicht ruhn Zum tinglingling, ich fasse Mir Manche noch und lasse Zum tinglingling zum tinglingling Mich sicher schrecken nicht Man hat, man hat In unsrer Kaiserstadt Auch jetzt Baracken hier ja glaubt es sicher mir. Zum tinglingling, nicht prahlen Will ich, … Weiterlesen …