O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)

O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug vom Nest geht deines Geistes Zug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt der … Weiterlesen …

Et Fröhjohr dat eß doch de prächtigste Zick

Et Fröhjohr, dat eß doch de prächtigste Zick We geiht do dem Minschen et Hätz op su wick! Nä eß dat schön, ‘t Gras weed ald grön, Wieß blöht de Primmel, blau kick der Himmel, Fän us dem Meer Maifesch schwemmp her, Un durch der Bösch höpp de Mösch! Deef en et Hätz trick Freud‘ … Weiterlesen …

Altdeutschland ist erwacht

Altdeutschland ist erwacht – im Siegesklange umtönt das Träumervolk die erz´ne Wehr die Welt erstaunt – in raschem Waffengange stieß es ins Herz des Übermuts den Speer In Bande schlug´s den Rest der fluchend wimmert den Rest der fränkschen Fechterlegion und unter seinen Siegstrophäen erschimmert ein Kaiserhaupt und ein geborst´ner Thron O deutsches Blut, wie … Weiterlesen …

Wer schafft das Gold zu Tage

Wer schafft das Gold zu Tage? Wer hämmert Erz und Stein? Wer webet Tuch und Seide? Wer bauet Korn und Wein? Wer gibt den Reichen all ihr Brot und lebt dabei in bitt´rer Not? Das sind die Arbeitsmänner das Proletariat Das sind die Arbeitsmänner das Proletariat Wer plagt vom frühen Morgen sich bis zu späten … Weiterlesen …

Lene klau die Ditten raus

Lene, klau die Ditten raus Jetzt kommt en Portogiese Der Kerl, der hat mir ooch gefickt Der hat en Schwanz wie´n Riese aus Berlin – „Gehört in der Königsmauer . Anfang 1870“ – in Erotische Volkslieder aus Deutschland (1910)

Dragoner sind stets heiter

Dragoner sind stets heiter sie haben leichtes Blut sie sind die flottsten Reiter und voller Übermut Hurra, Hurra! Kommt keiner uns zu nah Hurra, Hurra! Kommt keiner uns zu nah Den himmelblauen Jungen sehn alle Mädchen gern schnell ist ihr Herz bezwungen zeigt er sich nur von fern Wir jubeln, tanzen, trinken wohl durch die … Weiterlesen …

Graf Moltke zog zu Felde

Graf Moltke zog zu Felde radibumsvallera, juchheirassa Graf Moltke zog zu Felde in Frankreich wollt´er sein da saß auf grünem Felde ein schönes Jungfräulein Ein eisern Stirnband kränzte radibumsvallera, juchheirassa ihr wohl das braune Haar an jeder Hand erglänzten fünf Eisenringlein gar Graf Moltke kam geschritten radibumsvallera, juchheirassa und neigte sich vor ihr Er sprach … Weiterlesen …