Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)

Als ich an einem Sommertag hinter Metz, bei Paris und Chalons im grünen Wald im Schatten lag hinter Metz, bei Paris und Chalons Sah ich von fern ein Mädchen stehn hinter Metz, bei Paris und Chalons die war so bezaubernd schön hinter Metz, bei Paris und Chalons Und die Büchsen müssen knallen die Franzosen müssen … Weiterlesen …

Der Kronprinz zog zum andernmal (Sieg bei Wörth)

Der Kronprinz zog zum andernmal bei Wörth zum Kampf den treuen Stahl wie war der Stahl so scharf und blank Magentas Ruhm in Trümmern sank Gott im Himmel die Ehre Der Preuße fuhr wie´s Wetter her der Bayer schoß wie Donner schwer so schlug das Donnerwetter drein das mußten deutsche Hiebe sein Gott im Himmel … Weiterlesen …

Das war ein Wettern und Streiten (bei Wörth 6.8.1870)

Das war ein Wettern und Streiten am heißen Sommertag Wie schlug der Bayernlöwe so scharfen Tatzenschlag wie rauschten Preussens Adler so mächtiglich heran und fiel mit seinen Flügeln den Franzmann grimmig an Hei wie die Hessen bläuten nach ihrer Väter Art wo ihre Hiebe fielen da fielen sie nicht zart und wo der Schwaben Kolben … Weiterlesen …

Das macht es hat die Nachtigall

Das macht, es hat die Nachtigall die ganze Nacht gesungen Da sind von ihrem süßen Schall da sind in Hall und Widerhall die Rosen aufgesprungen Sie war doch sonst ein wildes Kind nun geht sie tief in Sinnen Trägt in der Hand den Sommerhut und duldet still der Sonne Glut und weiß nicht, was beginnen … Weiterlesen …

Hurra der erste Siegestag (Weißenburg 4.8.1870)

Hurra! Der erste Siegestag der erste scharfe deutsche Schlag Der traf, der saß und der drang durch das war der Schlag von Weißenburg Die Welschen schützte Schanz und Turm hurra da ging es los im Sturm Mit Kugel, Schwert und Bajonett kriegt man die Franzen vor das Brett Die Mitrailleus zeigt ihr Gesicht doch Bange … Weiterlesen …

Hurra du stolzes schönes Weib hurra Germania

Hurra, du stolzes, schönes Weib Hurra, Germania Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da Im vollen Brand der Juliglut Wie ziehst du risch dein Schwert Wie trittst du zornig frohgemut Zum Schutz vor deinen Herd! Hurra, hurra, hurra Hurra, Germania Du dachtest nicht an Kampf und Streit in Fried´ und Freud´ und … Weiterlesen …

Heisa lustig im sonnigen Wetter (Frühlingsjubel)

Heisa, lustig im sonnigen Wetter Wenn durch Blüten und säuselnde Blätter Lieblich tönet der Vögel Geschmetter Ei, wer könnte da traurig noch sein Wenn die silbernen Quellen erklingen Auf dem Anger die Blumen entspringen Schmetterlinge zum Reigen sich schwingen Ei, wer könnte da traurig noch sein Freud und Lust hat sich wieder gefunden Was da … Weiterlesen …

Es war als hätt der Himmel

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküßt, daß sie im Blütenschimmer nun von ihm träumen müßt Der wind ging durch die Felder die Ähren wogten sacht es rauschten leis die Wälder so sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie … Weiterlesen …

Alle meine Pulse klopfen (Schneewittchens Bierlied)

Alle meine Pulse klopfen bei dem Duft von Malz und Hopfen Wein ist nur für feine Zungen alles Bier geht durch die Lungen edles Naß, frisch vom Faß Mädchen fülle mir den Becher ja Gambrin, keck und kühn ist der König aller Zecher tralala! Selig fang ich an zu träumen seh den braunen Saft ich … Weiterlesen …

König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)

König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter an die Händel dieser Welt Friedlich, wie er war gesunnen trank er seinen Krähnchenbrunnen als ein König und ein Held Da trat in sein Kabinette eines Morgens Benedette den gesandt Napoleon Der fing zornig an zu kollern weil ein Prinz von Hohenzollern sollt … Weiterlesen …