Schneckenpost

I fahr, i fahr, i fahr mit der Post Fahr mit der Schneckenpost die mir kan Kreuzer kost I fahr, i fahr, i fahr mit der Post Wenn der Postknecht auf dem Horn bläst, begleiten ihn die Kinder mit obigem Text, welche sie singen in der Weise, wie sie der Postknecht bläst. — Aus Jos. … Weiterlesen …

Zieht im Herbst die Lerche fort

Zieht im Herbst die Lerche fort singt sie leis ade Willst du noch von mir ein Wort eh ich von dir geh? Sieh die Träne, wie sie quillt höre, was sie spricht Lieder hat die Lerche wohl Tränen hat sie nicht Ist mir doch das Herz so bang dass ich scheiden muss drückte noch auf … Weiterlesen …

Wohlauf wohlan zum letzten Gang

Wohlauf wohlan zum letzten Gang kurz ist der Weg, die Ruh ist lang Gott führet ein, Gott führet aus Wohlan hinaus wohlan hinaus Kein Bleiben ist im Erdenhaus Text: Christian Friedrich Heinrich Sachse (1785-1860) Musik: nach einer Melodie aus dem 14. Jahrhundert ? verändert von Friedrich August Ihme (1864)

Wo zwischen grünen Bergen munter

Wo zwischen grünen Bergen munter Des Neckars klare Woge rauscht Wo in das duft’ge Tal hinunter Die Burgruine sinnend lauscht Wo du vom Kummer musst genesen Wie tief er auch im Herzen brennt Da bin ich auch einst jung gewesen Ich war zu Heidelberg, zu Heidelberg Student Was soll ich um die Zukunft sorgen Verfolgt … Weiterlesen …

Wer von Lastern frei und von Frevel rein lebt

Wer von Lastern frei und von Frevel rein lebt, Der bedarf nicht maurischer Speer und Bogen, Noch des schweren Köchers von giftgetränkten Pfeilen, o Fuscus! Führt in auch durch glühende Syrten sein Weg, Oder durch des Kaukasus unwirtbare Höhn, und wo Hydaspes, der sagenreiche, netzet die Fluren. Denn es floh ein Wolf im Sabinerwalde, Als … Weiterlesen …

Gott mit dir du Land der Bayern

Gott mit dir du Land der Bayern Deutsche Erde, Vaterland über deinen weiten Gauen ruhe Seine Segenshand Er behüte deine Fluren schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben Seines Himmels Weiß und Blau Gott mit uns, dem Bayernvolke dass wir, unsrer Väter wert fest in Eintracht und in Frieden bauen unseres Glückes Herd … Weiterlesen …

Der Freude leicht umschlingend Band (Bundessang)

Der Freude leicht umschlingend Band Hat fröhlich uns vereint Den Trübsinn haben wir verbannt Weil er nur schwarz erscheint Denn wo die Freude Tafel hält Sieht man nur bunte Lust Und bunt bespiegelt sich die Welt In unsrer frohen Brust Wem mutig frei der Busen schlägt Der jubelt froh empor Was rasch das freie Herz … Weiterlesen …

O Heimat am Rhein alemannisches Land

O Heimat am Rhein alemannisches Land o Strombraut, geliebte, dich faßt meine Hand Hier hoch auf dem Blauen auf Schwarzwaldhöh hier grüß ich die Heimat so weit ich nur seh Vogesen, darüber der Goldduft wallt ihr Berge von herrlicher Hochgestalt ihr fesselt den Blick, dann schweifet er hin nach Süd, wo die Alpen, die ewigen, … Weiterlesen …

Heil unserm König Heil (Bayrische Königshymne)

Heil unserm König Heil! Lang Leben sei sein Teil erhalt ihn Gott! Gerecht und fromm und mild ist er sein Ebenbild Gott gib ihm Glück Fest ist des Königs Thron die Wahrheit seine Kron und Recht sein Schwert Von Vaterlieb erfüllt regiert er groß und mild Heil sei, Heil O heilge Flamme glüh und erlösche … Weiterlesen …

Brüderlich in ernster Stunde

Brüderlich in ernster Stunde ist die deutsche Jüngerschaft hier vereint zum großen Bunde in dem Vollgefühl der Kraft und die alte heil’ge Treue für das deutsche Vaterland schlinget wiederum auf’s Neue hier um uns ihr ehern Band Lieb’ im Herzen, Licht im Kopfe Manneskraft im deutschen Arm bittern Haß jedwedem Zopfe alle Brüder reich und … Weiterlesen …