Wenn sie beisammen sind Katharina, Sibilla, Kamilla sprechen sie, plappern sie bald von dem, bald von der, bald von jener Quando conveniunt Catharina, Sibilla, Kamilla sermones faciunt vel ab hoc, vel ab hac, vel ab illa Text: Verfasser unbekannt Musik: Albert Methfessel ? vierstimmiger kanon
We sall dat Mühlken mahlen? Veder lipp un dei! Dat sall wol use Hinrich don Ei ja, veder lipp un dei! Ei ja, der Lieben sind twei! We sall dat Siebken Halen? Veder lipp un dei! Dat sall wol use Katrinken don Ei ja, veder lipp un dei! Ei ja, der Lieben sind twei! Text … Weiterlesen …
Voll Zärtlichkeit will ich der Dirne sagen wie sie mein ganzes Herz gerührt sie kann nicht länger meinen Blick ertragen gleich wird von ihr kapituliert. Ein Mann, wie ich, nimmt manche Freiheit sich heraus ein Mann, wie ich, geht stets willkommen ein und aus Als Sänger führ´ ich, ohne viel zu fragen die schönste Dirne … Weiterlesen …
Es rauscht in den Schachtelhalmen verdächtig leuchtet das Meer da schwimmt mit Tränen im Auge ein Ichtyosaurus daher Ihn jammert der Zeiten Verderbnis, denn ein sehr bedenklicher Ton war neuerlich eingerissen in der Liasformation. „Der Plesiosaurus, der alte, er jubelt in Saus und Braus, der Pterodaktylus selber flog neulich betrunken nach Haus. Der Iguanodon, der … Weiterlesen …
Ich bin hinausgegangen des Morgens in der Früh die Blümlein täten prangen, ich sah so schön sie nie Wagt‘ eins davon zu pflücken weil mir’s so wohl gefiel, doch als ich mich wollt‘ bücken, sah ich ein lieblich Spiel Die Schmetterling und Bienen Die Käfer hell und blank Die mußten all ihm dienen Bei fröhlichem … Weiterlesen …
Wenn ich mich nach der Heimat sehn wenn meine Beene nicht mehr stehn wenn mein Tornister drückt so sehr so knarrt mein Magen immer mehr Und’s wird nur leichter mir um’s Herz fühl weniger den stillen Schmerz Wenn ich so off der Straße steh und mir meen kleenes Geld beseh Text: Verfasser unbekannt Musik: auf … Weiterlesen …
Es trieb ein Schäfer den Berg hinan der Edelmann ihm entgegen kam bei dideldum da, bei hop-sa-ssal Der Edelmann ihm entgegen kam Der Edelmann nahm den Hut wohl ab und bot dem Schäfer ein schönen gut´n Tag. Ach, Edelmann, laß dein Hütchen stohn Ich bin ein armer Schäferssohn Bist du ein armer Schäferssohn wie kannst du denn … Weiterlesen …
Wenn die Hoffnung nicht wär So lebt ich nicht mehr Denn die Hoffnung allein Kann lindern die Pein Und wie ging es denn hin Und wie ging es denn her Wenn die Hoffnung nicht wär Wenn die Hoffnung nicht wär Laßt auch Wolken uns dräu n Laßt es wettern und schnei n Wenn die Stürme … Weiterlesen …
Und die Sonne sie machte den weiten Ritt um die Welt und die Sternlein sprachen „Wir reisen mit um die Welt!“ und die Sonne, sie schalt sie „Ihr bleibt zu Haus denn ich brenn euch die goldnen Äuglein aus bei dem feurigen Ritt um die Welt!“ Und die Sternlein, sie gingen zum lieben Mond in der Nacht … Weiterlesen …
Hinaus in weite Ferne an Wald und Flur entlang zieht der Turner gerne mit frohem Liederklang Wie hebt die Brust sich mächtig wenn er die Freiheit grüßt die hehr und mild und prächtig Natur vor ihm erschließt Man sucht sie aller Orten und kommt ihr nimmer bei Solang sich Völker morden wird keins von ihnen … Weiterlesen …