Droben im Oberland do isch halt nett Welschkorn im Unterland Frucht g´nug im Oberland guet isch der Seewai au wenn i nur hätt´ Droben im Oberland do isch halt fain wenn i dort runter kumm kehr i glei wieder um denn nur im Oberland do will i sai Drunten sind d´Leut´ so stolz wisset it … Weiterlesen …
Ihr lieben Leute gebet acht ein Schalk hat sich ein Lied erdacht spricht: „Freiheit, schönstes Mägdelein sag an, wer mag dein Vater sein? Du bist so hehr, so stolz gesinnt fürwahr, bist keines Lumpen Kind! „Ja, ja“, so spricht die Maid dazu: „Mein Vater ist auch mehr als du.“ Der Kaiser ist ein großer Mann … Weiterlesen …
Freudensänge, deutsche Brüder schwellen jeden Busen hoch lautes Echo halle wieder Heil dem Land, dass uns erzog Kröhnte schon vor langen Jahren deutsche Heere Heldenruhm Tapferkeit und Treue waren stets des Deutschen Eigentum Nur in Deutschlands Schoß gedeihet jede Kunst und Fertigkeit Deutscher Geist und Sprache freuet auch den Fremdling weit und breit Anmutvoll verstreicht das … Weiterlesen …
Dem Land das uns geboren da unsere Wiege stand sei hoch der Eid geschworen der Liebe zum Vaterland Ihm wollen wir uns weihen mit Herz und Sinn und Kraft und alles ihm verleihen was Recht und Tugend schafft Wollen den Regenten ehren der Recht und Wahrheit liebt und dessen Kraft stets mehren der Kraft dem Guten … Weiterlesen …
Was sinnst du o Wandrer so düster Liegt dir die Heimat im Sinn? Der heimischen Stimmen Geflüster der Wälder lachendes Grün O sieh, es rinnen die Quellen so silbern wohl hier als dort und eilen schaukelnde Wellen aus ihrem Schoße fort Und kamst du zu schau´n und zu lernen so findet hier Geist und Herz … Weiterlesen …
Einmal sollst du noch erklingen aus der vollen Mannesbrust Harmonie in Geistes Dingen Harmonie in Liedes-Lust Du hast diesen Bund gegründet dieses Leben hell entzündet das in unsern Herzen glüht Jeder drückt die Hand dem andern jeder spricht den Scheidegruß jeder rüstet sich zu wandern keiner einsam ziehen muß Ob die Straßen auch sich trennen … Weiterlesen …
Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels es bricht nun das Schweigen die schaffende Welt Hell tönen die Glocken von waldiger Höh´ sie wecken und locken das Echo am See Nun ziehen wir wieder die Ferne sie ruft der Wald tönet Lieder die Flur streuet Duft es zieht in die Weite nun Sehnsucht uns fort … Weiterlesen …
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen ertönt das frohe Lied beim Becherklang wir steh´n vereint und halten treu zusammen im Sonnenschein, im Sturm und Wetterdrang wir wollen mutig streiten und selber Glück bereiten wir wollen uns vor keinem Kampfe scheu´n doch auch in heiterer Luft vereint uns freuen Uns schlägt ein fühlend Herz für … Weiterlesen …
Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Wir gehn mit Lust zur Arbeit hin und schaffen da mit heiterm Sinn den Fleiß belebt ein frohes Lied es ist so Handwerksbrauch Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Der Fleiß uns gute Frucht erzwingt … Weiterlesen …
Neues Jahr neues Jahr sei uns, was das alte war rat´ uns allen, wehr´und warn´ uns mahn uns väterlich und lehr uns hut und ehrenwert zu sein Neues Jahr! Neues Jahr! schirm und schütz uns vor Gefahr laß für´s Vaterland uns jeden stets der Wahrheit Stimme reden in der Hütt´ und vor dem Thron Neues … Weiterlesen …