Freunde seht der Abend winkt und die Lieder schweigen wollet euch zum frohen Ende noch einmal die treuen Hände biederherzig reichen Auch die schönste Blume welkt und die Stunden fliehen gute Nacht, ihr lieben Gäste die von unserm schönen Feste fröhlich heimwärts ziehen Herz und Herz, es bleibt sich nah mag das Auge scheiden sind die Töne … Weiterlesen …
Wer des Lebens Freuden will rein und wahr genießen, wandle harmlos, fromm und still hab ein gut Gewissen hab an Gottes Schöpfung Lust liebe Sonn´ und Sterne seines Adels sich bewußt geh er hin und lerne Lerne, was ihn heben kann über Mond und Sonnen steige mutiglich die Bahn die er hat begonnen schaue liebevoll … Weiterlesen …
Unser süßester Beruf ist das Glück der Liebe alles, was der Schöpfer schuf fühlet ihre Triebe Wenn umher der Käfer irrt suchet er sein Weibchen wenn ein Tauber einsam girrt klagt er um sein Täubchen Bluem öffnen ihre Brust sanften Abendwinden Efeu schlinget sich mit Lust um bemooste Rinden Liebe murmelnd eilt der Bach unter … Weiterlesen …
Singt und trinkt, trinkt und singt wo ein freies Lied erklingt wo im Becher glüht der Wein kehrt die Freud am liebsten ein Hofft und liebt, liebt und hofft Lieb´ und Hoffnung trügt wohl oft doch dem Leben gibt allein Lieb und Hoffnung Zauberschein Schafft und wirkt, wirkt und schafft Nutze jeder seine Kraft Wer … Weiterlesen …
Auch schon für diese Unterwelt knüpft sich der Freundschaft Band noch eh´ der Vorhang niederfällt wird schon ihr Wert erkannt Dies Herz, das euch so treulich schlägt das euch so innig liebt ist von dem Gott in uns gelegt der uns nur Gutes gibt Mit diesem Herzen danken wir dass ihr uns Freunde seid den … Weiterlesen …
Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang aus voller Brust Steige, o Jubelchor zu ihrem Thron empor die Freundschaft uns erkor und Lieb und Lust Heil holde Eintracht dir dein Lob verkünden wir sei hoch begrüßt Du führst mit heiterm Sinn zum schönen Ziele hin herrlich ist der Gewinn so dir entsprießt Wo du den Samen streust … Weiterlesen …
Es war ein Edelmann vom Rhein gar fürnehm und und gebildet der trug ein Kleid wie Demantschein mit Perlen baß vergüldet und zog zu aller Christenheit und übte tausend Wunder denn wo er war, war pure Freud ging alles drüber und drunter Und wie mal im Bayernland tät seine Künste machen da kam ein schlichter Bürgersmann in einer braunen Jacken … Weiterlesen …
Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt das alle die Herzen mit Freude durchdringt Nicht jegliches Liedlein singt jeder wohl gern der eine liebt´s Nahe, der andere die Fern´ Der Trinker ein Liedlein vom Glase begehrt der andre ein Verslein vom Liebchen gern hört Vom Vaterland singet der eine mit Lust ganz andres erfüllet des Weltbürgers Brust Von Kämpfen und Fechten der eine gern singt den … Weiterlesen …
Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht und hin zum leeren Raume entflohener Freuden flieht Wir haschen schnell am Saume sein Blütenluftgewand eh ihn zum leeren Raume des Schicksals Strenge bannt Der bleiche Grübler säet nur Aussaat für das Grab und jeder Seufzer mähet ihm neue Rosen ab Wir grübeln nicht, wir säen nur die Saat der Freuden aus und … Weiterlesen …
Auf des Pilgerpfades Auen stehn zwei Blümchen gleicher Art schön und lieblich anzuschauen hold und heiter, süß und zart Selig, wer die Blümchen findet dreimal selig, wer sie pflückt Wer in einen Kranz sie windet der ihm Aug´ und Herz entzückt Nie verweilen diese beiden Frost und Hitze rührt sie nie Mag der Herbst die … Weiterlesen …