Auf weitem blut’gen Feld wo sich die Heere trafen so manche manche Braven schlafen auf weitem blut’gen Feld Die Sonne geht zur Ruh Des Todes Schatten schleichen so langsam auf den bleichen Leichen die Sonne geht zur Ruh Schlaft wohl nun Freund und Feind so viele heut gefallen euch wünsch ich Frieden allen schlaft wohl … Weiterlesen …
Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen ein Dampfboot dessen Name Austria Von Hamburg kommt es rasch daher gezogen es ist bestmimt nach Nordamerika Bewohnt mit vielen lieben Menschenseelen Gar mancher, der verläßt sein Vaterland und niemand ahnet, daß er sollte wählen den Tod des Meeres oder Tod durch Brand Soeben war die Mittagszeit verflossen … Weiterlesen …
Wenn weit in den Landen wir zogen umher wie die Heimat, so fanden kein Plätzchen wir mehr Hast draußen auch erklommen der Wonne Gipfel du Es wird dir nimmer werden der Heimat holde Ruh Heimat, o Vaterland Nichts gleicht der lieben Heimat dem teuren Vaterland Umrauschen auch Freuden und Glanz unsern Sinn Doch immer zieht … Weiterlesen …
Und es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond der Krieg muß den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Und da kamen die stolzen Franzosen wir Deutsche, wir fürchten uns nit wir stehen so fest, als wie die Mauern und wanken und weichen kein’n Schritt Wir legen die Waffen nicht … Weiterlesen …
Kennt Ihr das Wort, so hehr, so mächtig der deutschen Sprache schönsten Klang? Es tönt so voll, es tönt so prächtig erfüllt die Brust mit heißem Drang Heimlich erklinget süß es und traut zum Herzen es dringet mit kraftvollem Laut wie Donnersturm, wie Glockenton; du kennst es, deutscher Musensohn des deutschen Kraftwort: Kneipe! Herab von … Weiterlesen …
Ich nehm ein Gläschen in die Hand vive la Compagneia und fahr damit ins Unterland vive la Compagneia! Vive la, vive la, vive la va! vive la, vive la, hopsasa! vive la Compagneia! Ich hol das Gläschen wieder hervor und halt´s ans recht´ und linke Ohr Ich setz mein Gläschen an den Mund und leer … Weiterlesen …
Es kann doch schon immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond wenn Freundschaft und innige Liebe die zärtlichen Herzen belohnt Es haben viel redliche Menschen sich bis zu dem Grabe geliebt und schieden in seliger Hoffnung das jenseits es Liebende gibt Es scheinen die Toten zu schlafen die Schlafenden scheinen uns Tod es stärkt uns sein ewiges … Weiterlesen …
Lampenputzer is mein Vater am Berliner Hoftheater Meine Mutter wäscht Manschetten für die Berliner Hofkadetten Meine Mutter wäscht die Hemden für die Leipziger Studenten Meine Schwester, die Gertrude steht an einer Wasserbude Und mein Bruder, ja, der Lümmel der verdammte Zigarrenstümmel (Und mein Bruder, ja, der Lude hat ne Selterswasserbude) Und mein allerkleinster Bruder ist … Weiterlesen …
Erklinge stolz erklinge laut du alte liebe Weise erklinge laut dem Vaterland erklinge du zum Preise Vaterlandes Weise so süß und traut den Helden sei der Dank gebracht die einst den Feind verjagt die einst ihr Leben uns zum Heil gewagt O Vaterland o Vaterland du Land der Lust und Wonne unsere Wonne du o Vaterland wo uns … Weiterlesen …
In die Ferne willst du ziehen? willst verlassen diesen Ort wo die Herzen heiß erglühen für ein männlich deutsches Wort Wo die Hände sich verschlingen frohe Lieder hell erklingen willst du scheiden, willst du fort? Unsre Augen blicken trübe ihm, dem teuren Bruder, nach der beseelt von Menschenliebe oft ein mahnend Wort uns sprach Heute … Weiterlesen …