What shall we do with a drunken sailor

What shall we do with a drunken sailor What shall we do with a drunken sailor What shall we do with a drunken sailor Early in the morning Hoo ray and up she rises Hoo ray and up she rises Hoo ray and up she rises Early in the morning Put him in the long … Weiterlesen …

Von Dir o Vaterland zu singen (Württemberg)

Von Dir o Vaterland zu singen muß wahrer Liebe wohl gelingen da dich des Himmels Güte hält mein Württemberg, du, das seit lange gefeiert und mit gutem Klange genannt bist in der weiten Welt Du sendest aus der Kinder viele an nahem wie an fernem Ziele stellt sich der Württemberger ein Er trägt,  wo irgend Menschen wohnen … Weiterlesen …

Suse Jusken Suse

Suse Jusken Suse unse Mutt´r is nit to Huse unse Voad´r is noa d´n Busch gegoahn will et Kingeken en Vählcken foahn ´n recht schönen gählen wo´t Kingeken kann met spälen aus Daubitz (Ober-Oderbruch, nähe Görlitz ): nach. Erk I.5,61

Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan

Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan sie geht ja vorüber und schaut mich nicht an sie schlägt ihre Äuglein wohl unter sich und sieht einen Andern viel lieber als mich Das macht wohl ihr stolzer hochmütiger Sinn daß ich ihr nicht schön und nicht reich genug bin Ei bin ich nicht gar reich so … Weiterlesen …

Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre

Wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre bei solch schöner Sommerszeit? Ist´s die eine nicht, so ist s die andere wer bekümmert sich drum, wenn ich wandre: morgen geht´s in aller Früh! Ei, so geb´ ich meinem Stenz die Sporen Und marschier zum Tor hinaus, Mei´m Feinsliebchen wohl zum Gefallen; Denn sie ist die schönste … Weiterlesen …

Frau Nachtigall kleins Vögelein

Nachtigall kleins Vögelein willst du diese Nacht mein Bote sein Ich will wohl dein Bote sein nur bin ich son klein Vögelein Bist du klein so bist du schnell so bestell du mir die Botschaft selbst nimm den Brief in deinen Mund und flieg dahin in einer Stund Sie fliegt über Berg und Tal bis … Weiterlesen …

Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)

Der Kuckuck auf dem Zaune zeterumpompeter dudewich der Kuckuck auf dem Zaune – saß Es regnet sehr und er ward – naß Da kam der warme Sonnen – schein Es müssen zweiunddreissig – sein „Auf jede Textsilbe (mit Auslaß des Zwischensatzes Zeterum etc.) wird ein Strich mit Kreide auf den Tisch gemacht, je 8 Silben … Weiterlesen …

Könnt ich Löwenmähnen schütteln

Könnt ich Löwenmähnen schütteln mit dem Zorn und Mut der Jugend wie gewaltig wollt ich rütteln an des Tages blasser Tugend an dem Trug der Feigen, Matten wer will ihre Namen nennen? die der Väter Heldenschatten nur als Leichenschatten kennen Eisen galt in meinen Tagen Horch ich diesen Stundenweisern hör ich sagen, fragen, klagen Eisern … Weiterlesen …

Ik wull wi weern noch kleen Jehann (Min Jehann)

Ik wull, wi weern noch kleen, Jehann Do weer de Welt so grot! Wi seten op den Steen, Jehann Weest noch? Bi Nawers Sot An Heben seil de stille Maan Wi segen, wa he leep Un snacken, wa de Himmel hoch Un wa de Sot wul deep Weest noch, wa still dat weer, Jehann? Dar … Weiterlesen …

O Himmel wie lang soll ich noch tragen

O Himmel wie lang soll ich noch tragen das bittere Joch Du sagst du liebest mich aber du hassest mich Alles scheint finster und trüb weil du vergissest die Lieb Wenn du mein Schätzchen willst sein muß du mich lieben allein mußt hübsch zu Hause bleibn mußt andre Burschen meidn so du das aber nicht … Weiterlesen …