Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb

Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb und i kann dirs nit hehle i han di so lieb Sprichst allweil von Lieb sprichst allweil von Treu, und e bissele Falschheit is auch wohl dabei. Und wenn i dirs zehnmal sag daß ich di lieb und du geist mir kein Antwort so wird mirs ganz trüb … Weiterlesen …

Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern)

Es hatt ein Gastwirt einen Sohn er ließ ihn etwas lernen schon das Schlosserhandwerk eben Und als er ausgelernet hatt gab er sich auf die Wanderschaft und tät sich was versuchen Und als nun sechzehn Jahr um warn er als Gesell nach Hause kam sein Eltern zu besuchen Stellt er sich als ein Fremder hier … Weiterlesen …

Und jetzund geht das Frühjahr an

Und jetzund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an Es wachsen Blümlein auf dem Feld sie blühen weiß blau rot und gelb Und wenn sich Alles lustig macht geh ich zum Schätzlein bei der Nacht Wenn ich zu meinem Schätzlein geh da singt das Lerchlein in der Höh weil ich zu meinem … Weiterlesen …

Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)

Was soll ich denn nun singen? ein wunderschönes Lied von einer Kaufmanns Tochter ei, ei, ei, ja Tochter die sich in zwei verliebt Der Eine war ein Schiffsmann der And’re ein Kaufmannssohn Den Schiffsmann ließ sie fahren, Ei, ei, ei, ja fahren, Den Kaufmannssohn sie nahm. Und als der Schiffsmann das erfuhr, Fuhr er über … Weiterlesen …

Es hütete ein Schäfer an jenem Holz

Es hütete ein Schäfer an jenem Holz der hörte ein kleines Kindlein schrein „Du hörst mein Schreien und siehst mich nicht? Ich bin im hohlen Baum versteckt.“ „Wer hat dich denn darein gesteckt?“ „Die jüngste der Prinzesselein.“ Er nahm den Knaben auf seinen Arm und trug ihn in das Hochzeitshaus. Guten Tag, guten Tag, ihr … Weiterlesen …

Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein

Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein, Er hört ein kleines Kindlein schrein. Ach Kindlein klein, ich hör dich schrein, Wer weiß, wer deine Mutter wird sein. Meine Mutter, die will heute Hochzeit halt’n, Ein grünes Kränzlein tut sie tragen. Ein grünes Kränzlein, höret ihr nicht, Sie hat schon drei Kinder ums Leben gericht. … Weiterlesen …

Glück auf Glück auf der Steiger kommt

Glück auf! Glück auf! Der Steiger kommt! Und er hat sein helles Licht (bei der Nacht) schon angezündt. Hat´s angezünd´t es gibt ein Schein Und damit so fahren wir (bei der Nacht) ins Bergwerk ein Die Bergleut sein so hübsch und fein sie graben das feinste Gold (bei der Nacht) aus festem Gstein Der eine gräbt  Silber … Weiterlesen …

Die Gedanken sind frei

Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie  nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke,  was ich will und was mich beglücket doch alles in der Still´ und wie es sich schicket Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand mir … Weiterlesen …

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat acht geschlagen! Nur acht Seelen sprach Gott los als die Sintflut sich ergoß Menschen wachen kann nichts nützen, Gott muß wachen, Gott muß schützen Herr, durch deine Güt´ und Macht Schenk uns eine gute Nacht Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen Uns´re Glock´ hat neun … Weiterlesen …

Am Montag fängt die Woche an

Am Montag fängt die Woche an da will ich meinen Gott im Herzen han Am Dienstag ist dem Schutzengel sein Tag ach, heiliger Schutzengel, steh uns bei Tag und Nacht! Am Mittwoch ist dem heiligen Joseph sein Bitt ach, heiliger Joseph, verlaß uns nitt Am Donnerstag ist das heilige Sakarament das wollen wir empfangen jetzt … Weiterlesen …