Bei dem Donner der Kartaunen Bomben und Granaten sprühn darf ein Kriegsmann sich nit saumen herzhaft an den Feind zu gehn muß voll Mut Leib und Blut setzen an des Feindes Wut und ihn zwingen mit dem Schwert daß er flieht und Fried´ begehrt Kann man allzeit auch nicht siegen darf man doch nicht schändlich … Weiterlesen …
Should auld acquaintance be forgot And never brought to mind Should auld acquaintance be forgot And songs of auld lang syne For auld lang syne we meet tonight For auld lang syne To sing the songs our fathers sang In days of auld lang syne We’ve passed through many varied scenes Since youth’s unclouded day … Weiterlesen …
Wenn alle Brünnlein fließen so muß man trinken Wenn ich mein Lieb nicht rufen darf ju ja rufen darf tu ich ihm winken Ja winken mit den Augen und treten mit dem Fuß s´ ist Eine in der Stuben ju ja Stuben die mein werden muß Warum sollt sie’s nicht werden ich seh sie ja … Weiterlesen …
Hört ihr ihr schön heut der Postillon blaset er bringt uns Briefe von fern und von nah ferne und nah, sehr ihr jetzt ist er jetzt ist er schon da Text und Musik: Verfasser unbekannt in K. Stein’s Liedersammlung für Schulen (1855) in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895 „Postillon’s Signal“)
Lustig ist`s Zigeunerleben denn sie sind dem Wald ergeben Lustig sind Zigeunerleut in dem Wald hab`n sie ihre Freud Rempede Rempede Be Till Till de Wenn uns tut der Hunger plagen tun wir gleich ein Hirschlein jagen Kommt der Jäger oder nicht fürchten wir seine Hund auch nicht Zigeuner sind auch keine Narren wenn sie … Weiterlesen …
Schneidri, schneidra, schneidrum! Schneidri, schneidra, schneidrum! Ich bin der Meister Schneider Und mach den Leuten Kleider Im Lande weit herum. Im Lande weit herum. Ich Schneider bin ein Mann! Ich Schneider bin ein Mann! Kann einem neues Leben Durch meine Arbeit geben Daß er sich zeigen kann. Ich Schneider bin ein Mann. Ich sitz und … Weiterlesen …
Ich bin ein lustiger Jägersknecht schieß auch recht schieß mir einen goldnen Specht Dieser Specht trägt goldne Federn fliegt ins Gebüsch wenn ich ihn erwisch schieß ich ihm aufs Leder Was ein Jäger haben soll hab ich wohl all mein Taschen, die sein voll schönes Pulver, Blei und Kugel schieß ich so fix aus meiner … Weiterlesen …
Es spielt ein Ritter mit seiner Magd bis an den hellen Morgen fiderumdumdum fiderallala bis an den hellen Morgen Und als sie von dem Schlaf erwacht da fing sie an zu weinen fiderumdumdum fiderallala da fing sie an zu weinen Wein nicht, wein nicht schön’s Mägdelein Dein Herr wird dir’s bezahlen fiderumdumdum fiderallala Dein Herr … Weiterlesen …
Drüben im Odenwald da wächst ein schönes Holz da ist die Jägerei da ist das Schießen frei da möcht ich Jäger sein das wäre meine Freud Zwischen Bergen durch da saßen zwei Füchs Kam auch ein Has daher Fragt, ob ich Jäger war? „Ja, Jäger bin ich g’wiß Aber schießen kann ich nix“ Text: Verfasser unbekannt – Aus der Lahngegend, dem Westerwald u. der Wetterau. Musik: Die Melodie ist die zum schwäbischen Liede von Weigele: „Drunten im Unterland“ 1855. Auch zu: „Draußen im Schwabenland wächst a … Weiterlesen …
Es ging ein Jäger aus jagen Wollte jagen auf der königlichen Heid Was begegnet ihm auf dem Wege Ein Mädchen im schneeweißen Kleid Sie setzten sich beide zusammen Ein zwei ein drittehalb Stund Bis daß der helle Morgen Am Himmel daher stund Steh nur auf steh nur auf junger Jäger Steh nur auf es ist … Weiterlesen …