Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)

Es ging ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz was begegnet ihm auf dem Wege ein Mädchen, das war stolz Wohin, woher, du Feine? Wohin, du Mädchen stolz? „Ich will zu meinem Vater wohl in das Tannenholz“ Willst du zu deinem Vater wohl in das Tannenholz dein´ Ehr sollst du lassen bei einem Jäger stolz. … Weiterlesen …

Es saß ein schneeweiß Vögelein

Es saß ein schneeweiß Vögelein auf einem Dornensträuchelein, din don deyne auf einem Dornensträuchelein, din, don, don Sag, willst du nicht mein Bote sein? Ich bin ein zu klein Vögelein Bist du auch klein, bist du doch schnell Du weißt den Weg? Ich weiß ihn wohl Es nahm den Brief in seinen Mund Und flog … Weiterlesen …

Mein Vater war ein Wandersmann

Mein Vater war ein Wandersmann und mir steckt´s auch im Blut D´rum wand´re ich froh so lang ich kann Und schwenke meinen Hut Faleri falera faleri falera ha ha ha ha ha ha Faleri falera und schwenke meinen Hut Das Wandern schafft stets frische Lust erhält das Herz gesund Frei atmet draußen meine Brust froh … Weiterlesen …

Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)

Ach du klarblauer Himmel und wie schön bist du heut möcht ans Herz gleich dich drücken vor Jubel und Freud Aber´s geht doch nicht an denn du bist mir zu weit und mit all meiner Freud´ was fang ich doch an? Ach, du lichtgrüne Welt und wie strahlst du vor Lust und ich möcht mich … Weiterlesen …

Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht

Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht, dabei singt er gerne ein frisches, frohes Lied Das stärkt die Kraft, gibt zu der Arbeit Lust und schwellt und hebt die junge die frische Brust Nicht Häuser, nicht Mauern, die engen mehr uns ein; denn frei muß der Turner In Gottes Schöpfung sein. Hoch über uns … Weiterlesen …

Ei du mein schöne Margret

Ei, du mein schöne Margret hättest du mich. So hättest gut Leben vergeben wie ich. Ich Hab ein Haus, darauf kein Dach Die Fenster sind mit Lumpen vermacht Ei, du mein schöne Margret … Ich Hab ein Ofen, darin kein Kachel Wann ich darzu komm, so muß ich lachen Ei, du mein schöne Margret … … Weiterlesen …

’s Korbmachers Dochter

’s Korbmachers Dochter un’s Besenbinners Sun Die woll’n enann heirate der vatter will’s net hun Die Mutter lauft zum Dor enaus un kreischt als iwerlaut: Victoria! Victoria! mei Dochter is e Braut. Aus der Rheinpfalz, Bavaria IV, 370 Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 884 E)

Am hohen Himmel blinken viel Sternlein

Am hohen Himmel blinken viel Sternlein wunderbar sie leuchten durch das dunkel so lieblich und so klar Also auch Gottes Auge gar treu und helle wacht so leuchtet seine Liebe auch in der dunklen Nacht Der alle Sternlein zählet der kennt und liebt auch mich der ihre Wege lenket führt mich auch gnädiglich Wie soll … Weiterlesen …

Em kuft mer ug en Mantel

Em kuft mer ug en Mantel zu er Morjegof drangter gon ech schokelen wa en galden Dok Em kuft mer ug en Kirsen Za em Jrepreiß. Drangter geng ech schokelen Wa e galden Reiß. Text und Musik: Verfasser unbekannt aus: W. Schuster. Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder Nr. 8 in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 875a „Morgengabe“) Übersetzung: Er … Weiterlesen …

Vernehmet ihr Freunde

Vernehmet, ihr Freunde, was wir euch erklärn wo kommet der Ehstand wohl her? Nun merket recht auf uns und höret uns gern wir singen ein göttliche Lehr Hat diescn Stand ein Mensch erdicht? Nein, Gott hat ihn selbst eingericht’t im reizenden Garten der Welt im reizenden Garten der Welt Mehr Text bei Ditfurth Text und … Weiterlesen …