Mann, du sollst nach Hause kommen Deine liebe Frau ist krank Ist sie krank, bleibt sie krank Ich bleib‘ hier mein Leben lang Ich bleib‘ hier, trink‘ mein Bier Geh‘ aber nicht nach Haus! Mann, du sollst nach Hause kommen Deine armen Kinder schrein Laß sie schrein, sind nicht mein Ich bleib‘ hier, trink‘ mein … Weiterlesen …
A Blüamal das schön blühen soll kann´s gießen nit entbehr´n A Herz, das ruhig schlagen soll das muaß verstand´n wern A Blüamal ohne Reg´n und Tau das dauert niemals lang Und find a Herz koa Gegenliab so wirds bei Zeiten krank (Jodler) Und is amal a Herz recht krank kanns selten wer kuriern A Blüamal … Weiterlesen …
Schatz du bleibst hier und ich muß fort ach Gott, wie wird mir´s gehen wer weiß, ob wir ein einzigsmal uns beide wiedersehen Jetzt steig ich auf mein Pferdchen auf meine Augen sind voll Wasser Ach großer Gott jetzt muß ich fort ich muß mein Schatz verlassen Ich muß dich verlassen und ziehn ins Feld … Weiterlesen …
Sollte ein’m das Herz nicht bluten Wenn man höret die Geschicht Wie in Hamburg eine Mutter Ihrem Kind das Urteil spricht Einst hatt‘ sie ein Kind geboren Das jetzt sieben Jahr‘ alt war Als den Mann sie hat verloren Und nun eine Witwe war Jetzt wollt‘ sie ein andrer haben, Doch er sprach: »Wenn ’s … Weiterlesen …
Dubedubedub ming Mann es kumme Dubedubedub wat hät hä brahd? Dubedubedub ein Scheff von Junge Dubedubedub dat es kott Waar bei Simrock Nr. 154 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel – 1895
Bim Baum die Glock ist krank Wo denn? im Kreuzgang Lachten alle Leute Hänschen mit der Deute Gretchen mit der Tasche Karlchen woll´n wir lasche (schlagen) aus Stotternheim bei Erfurt , 1858 Ging Gang der Pfaff ist krank hat keen Bissen Brut im Schrank und´s Haus vull Kinner aus Thüringen , Thüringer Wald , bei … Weiterlesen …
Drei Wochen vor Ostern da geht der Schnee weg da heirat mein Schätzchen da hab ich ’nen Dreck. Treu Hab ich geliebt Was Hab ich davon? Mein Schätzchen betrübet Das Hab ich zum Lohn Drei Rosen im Garten Drei Vöglein im Wald Im Sommer ists lieblich Im Winter ists kalt Wie hoch ist der Himmel Wie … Weiterlesen …
Dort droben vor meins Vaters Haus da steht ein grüne Linde darauf setzt sich Frau Nachtigall und sang mit heller Stimme Frau Nachtigall klein Vögelein willst du mich lehren singen ich will dir dein Fuß mit Gold beschlan ein Händ mit goldnen Ringen Was frag ich nach dem roten Gold was frag ich nach Goldringen … Weiterlesen …
Spielt mir mal die sieben Sprünge spielt sie mir all siebcn auf! Kam ein Pol’scher Bettelmann frug mich, ob ich tanzen kann Ich auf Zwei tanzen (Frau und Mann). Alles folgende wird von ihnen gleichzeitig so ausgeführt wie vorher für Westfalen beschrieben ist: Bei diesem Tanze wird zuerst passiert (im Schritt hin und her gegangen). … Weiterlesen …
Schieben wir den Wagen den Wagen schieben wir wohl vor das enge Gäßchen wohl vor des Heinen Tür. Der Herr der lief zum Tor hinaus Sein Liebchen lief ihm nach Ach Liebchen, warum läufst du Was Hab ich dir getan? Wohl oben auf dem Berge Da zapft man kühlen Wein Da sind die Zwei beisammen … Weiterlesen …