Unter allen Professionisten Ist der Weber am schlechtesten dran Dem wird Schuß und Zettel gewogen Daß er nichts mehr behalten kann ´s ist nimmer, ´s ist nimmer ´s ist nimmer so, wie´s früher war ´s ist nimmer, ´s ist nimmer ´s ist nimmer so wie sonst Jetzt kriegt der Weber 100 Ellen Und 20 Päckchen … Weiterlesen …
Nun Frau Gevatter sind wir da In dem gelobten Lande, Nun sind wir in Amerika, worauf mein Mann so brannte; Nun wie gefällt es Ihnen hier? „Ach Gott, gar nicht gefällt es mir In dieser Mördergrube!“ „Ach wären wir doch zu Hause noch In unserm lieben Sachsen; Dort war’s doch schön, man sah dort doch … Weiterlesen …
Hier können wir ja nicht mehr leben weil wir müssen Soldaten geben ja, als Ratnik müssen wir stehen drum wollen wir aus Rußland gehen Unser Kaiser hat’s freigestellt wenn wir ziehen für unser Geld alles, was wir haben uns erspart kostet uns hier auf unserer Fahrt. Wenn wir nach Stadt Hamburg kommen wird uns unser … Weiterlesen …
Hört mir zu, ihr deutschen Brüder Was in Bremen ist geschehn Die von unsern Landeskindern Nach Amerika wolln ziehn Sie verließen ja ihr Heimatland, sie dachten nach Amerika, Aber welche Buß´ sie fanden War nicht auszugründen da. Als wir nun nach Bremen kamen, Hörten wir das Klagen schon, Greise, Väter, Weib und Kinder Schrieen: Heiliger … Weiterlesen …
Dich reizen Californiens Felder, das Gold, das man im Flusse wäscht Doch was nützen dir die vielen Gelder, wenn du das teure Hochland nicht mehr häscht? Dann kriegst du trotz dem vielen Geld das Heimweh nach der alten Welt… Es ist umsonst, er ist dahingezogen, zerrissen ist der Freundschaft Band, schon tanzt das Schiff auf … Weiterlesen …
Wir ziehen zur Mutter der Gnade zu ihrem hochheilgen Bild o lenke der Wanderer Pfade und segne, Maria, sie mild damit wir das Herz dir erfeuen uns selber im Geiste erneuen Wir ziehen zur Mutter der Gnade zu ihrem hochheiligen Bild Wo immer auf Wegen und Stegen auch wandelt der Pilgernden Fuß da rufen wir … Weiterlesen …
Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden von zweier Meere Flut umspült Stimmt an in kräftigen Akkorden was für das teure Land ihr fühlt Es ist das Land, das mich gebar wo meiner Väter Wiege stand singt, Brüder, heut und immerdar: Ja, Schleswig-Holstein ist mein Vaterland Kennt ihr das Land in Deutschlands Norden mit Wald … Weiterlesen …
Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein wie ein Waldvögelein hüpft es vor Lust weil es sein Leid vergißt weil du mein eigen bist weil du mich selig drückst an deine Brust Draußen auf grüner Au blühn viele Blümlein blau blühen Vergißmeinnicht bis man sie bricht aber dann welken sie nur meine Liebe nie wenn … Weiterlesen …
Ich bin der herrliche Sommerglanz bei meiner Zeit gehn die Jungfern zum Tanz. Halt ein, halt ein! Der Sommer ist fein. Ich bin der Winter mit allem Fleiß, bei meiner Zeit liegen die Felder schneeweiß. Halt ein, halt ein! Der Winter ist fein. Wohlan, wohlan am Johannitag, mäh´ ich mein Gras von der Wiesen herab. … Weiterlesen …
Stiefel muß sterben ist noch so jung, jung, jung Stiefel muß sterben ist noch so jung Wenn das der Absatz wüßt daß Stiefel sterben müßt Stiefel muß sterben ist noch so jung Text und Musik: Verfasser unbekannt Altes Trinklied, dass beim Leeren des „Stiefel“ gesungen bzw. gegrölt wird. (Der Stiefel oder Goaßmaßstiefel ist ein stiefelförmiges Bierglas … Weiterlesen …