Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)

Woll´n wir mal das Lied anfangen Wie´s in Hamburg uns ergangen Auf der Zimmerherberg. Refrain: Rau, rau raudideldau Rum mit de Buddel Ick sup di tau Wohl auf des Krauters Kosten! Gesellen, die gingen nach Altona raus Lebten da in Saus und Braus Auf des Meisters Kosten Als sie kamen vors Altonaer Tor Stand die … Weiterlesen …

Drei Maikäfer kamen zusammen

Drei Maikäfer kamen zusammen Und sprachen allerhand: Sie fühlten sich gar nicht zufrieden, Brumm brumm summ summ summ, zufrieden, Sie wollten sich machen bekannt Mit einem besseren Land. Da sprach dann der älteste Käfer Wohl möcht ich über´n Rhein! Doch drüben im herrlichen Frankreich, Brumm brumm summ summ summ, ja Frankreich; Da macht man in … Weiterlesen …

Nun sag mir an warum (Knabe und Maikäfer)

Nun sag mir an warum Maikäfer, summ, summ, summ! Du fliegst am Fenster hin und her Und willst mein Laub und Haus nicht mehr! Was schwirrst du so? was schnurrst du so? Warum bist du nicht mehr so froh? Lieb Kindlein, still, still, still! Hör, was ich sagen will Wie sollt ich denn wohl fröhlich … Weiterlesen …

Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat (Ritter von der Gemütlichkeit)

Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat um mitternächtige Stunde, dann findet unter den Edleren statt eine würdige Tafelrunde, es sind erhaben ob Raum und Zeit die Ritter von der Gemütlichkeit. Und wie der Zapfen vom Fasse springt, so springt der Deckel vom Herzen, und was sich drinnen bewegt, das klingt in lustigen Liedern und … Weiterlesen …

Lustig lustig ihr lieben Brüder

Ja lustig, lustig ihr lieben Brüder so leget all eure Sorgen nieder und trinkt ein Glas Champagnerwein Trinkt die Gesundheit, deutsche Brüder Die ihr reiset auf und nieder Dies soll unsre Freude sein Zwar unser Handwerk ist verdorben Die besten Saufbrüder sind gestorben Es lebet keiner mehr als ich und du Und will man nach … Weiterlesen …

Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist

Was hat der Schneider zum Frühstück gespeist? Einen gebratenen Hasen Wo ist er denn gelegen? Unter dem Ofen Wie hat er ausgesehen? Ganz grau Wie hat er geschrieen? Miau, miau, miau Ach du Narr das ist ein Katz gewesen und deswegen ist sie auch so grau gewesen kennst du denn keine Katze, Katze mehr? Was … Weiterlesen …

Drunten im Unterland (geht´s lustig zu)

Drunten im Unterland gehts lustig zu da tanzt das Bauermadl in Schnallenschuh Bauermadl hat die Schnall´n verlor´n bei der Nacht im Bett hat gesucht die ganze Nacht fand sie aber net Als ich sie wiederfand da war sie froh tippt mit dem Finger drauf Schnall, wo warst du? Wo ich gewesen bin Bei dir im … Weiterlesen …

Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)

Wie könnte denn heute die Welt noch bestehen wenn keine Bergleut wärn Glück Auf! ´s kommt alles von Bergleut her Ja, ja, ja, ja, ´s kommt alles von Bergleut´ her Man könnte auch heule keine Eisenbahn fahren wenn keine Bergleut wärn…‘ Glück Auf! ´s kommt alles von Bergleut her Ja, ja, ja, ja, ´s kommt … Weiterlesen …

Schlaf wohl nun darfst du ziehen (Grablied)

Schlaf wohl nun darfst du ziehen heim ins verheißne Land und allem Leid entfliehen an deines Gottes Hand Ach fällt auch ab hinieden die Kron´ uns von dem Haupt zieh hin, zieh hin, in Frieden und schau was du geglaubt Schlaf wohl. Auch uns wird halten der Herr sein festes Wort im öden Hause walten … Weiterlesen …

Die Herren treiben´s gar zu toll (Weberlied)

In dem Gebirge, o, da geht´s Mich muß es auch wundern immer noch Mit den Fabriken,o, da stinkt´s Und tut sich machen wieder doch. Wenn’s auch in einem Triebe wär Daß man wüßte wie und wenn Die Leute haben halt keine Ehre Die nicht bezahlen können Die Weberei geht ja gar so schlecht Sie geben … Weiterlesen …