Lütt Matten de Has

Lütt Matten, de Has, de mak sik en Spaß, he weer bi´t Studeeren, dat Danzen to lehren, un danz ganz alleen op de achtersten Been. Keem Reinke, de Voß un dach: „Das en Kost!“ un seggt: „Lüttje Matten, so flink oppe Padden? Un danzst hier allen oppe achtersten Been? Kumm, lat uns tosam! Ik kann … Weiterlesen …

In meinem kleinen Apfel

In meinem kleinen Apfel, Da sieht es lustig aus: Es sind darin fünf Stübchen Grad wie in einem Haus In jedem Stübchen wohnen Zwei Kernchen schwarz und fein, Die liegen drin und träumen Vom lieben Sonnenschein. Sie träumen auch noch weiter Gar einen schönen Traum, Wie sie einst werden hängen Am lieben Weihnachtsbaum In meinem … Weiterlesen …

Hänschen klein

Hänschen klein, ging allein In die weite Welt hinein. Stock und Hut stehn im gut, ist gar wohlgemut. Aber Mama weint so sehr, Hat ja nun kein Hänschen mehr! Wünsch dir Glück, sagt ihr Blick kehr nur bald zurück Sieben Jahr Trüb und klar Hänschen in der Fremde war Da besinnt Sich das Kind Eilt nach Haus … Weiterlesen …

C A F F E E (Kaffee)

C A F F E E, trink nicht so viel Caffee. Nicht für Kinder ist der Türkentrank, schwächt die Nerven, macht dich blass und krank. Sei doch kein Muselman, der ihn nicht lassen kann. Kanon zu drei Stimmen Text und Melodie: Karl Gottlieb Hering (1766 – 1853) in Die weiße Trommel (1934) – Der Pott (1942)

Drei Lilien drei Lilien

Drei Lilien, drei Lilien die pflanzt´ich auf mein Grab Da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab. Mit Juvi valle ralle ralle ralle ra da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab Ach Reitersmann, ach Reitersmann laß doch die Lilien stehn Die soll ja mein Feinsliebchen noch einmal sehn Juvi valle ralle ralle … Weiterlesen …

Schön ist die Jugend

Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten Schön ist die Jugend, sie kommt nicht mehr So hört ich oft schon von alten Leuten Und seht, von denen weiß ich´s her. Drum sag ich´s noch einmal, schön sind die Jugendjahr, Schön ist die Jugend sie kommt nicht mehr Es blühen Rosen, es blühen Nelken, Es blühen … Weiterlesen …

Maria Gnadenmutter zu Freyberg

Wunderschön Prächtige, Große und Mächtige, Liebreich holdselige, himmlische Frau, Welcher auf ewiglich, Kindlich verbinde mich, Ja mit Leib und Seel gänzlich vertrau. Billig mein Leben, Alles beyneben, Alles, ja alles, was immer ich bin, Geb ich mit Freuden, Maria, dir hin. Die Sonn begleitet dich, Es unterwirfet sich, Zu deinen Füßen der silberne Mond, Kein … Weiterlesen …

Ich will euch mal singen ein Liedlein (Adam und Eva)

Ich will euch mal singen ein Liedlein ein neues Vom Adam und Eva und vom Paradeis Trallalalala trallalalala Vom Adam und Eva und vom Paradeis Einst ward Gott dem Vater die Zeit gar zu lang Da schuf er den Adam aus feinem Porzellan Trallalalala trallalalala Da schuf er den Adam aus feinem Porzellan Als Adam … Weiterlesen …

Wir blicken durch eiserne Stäbe

Wir blicken durch eiserne Stäbe Und seh´n durch ein Gitter von   Draht Die   Freiheit ist unser Leben Der Kerker ist unsere Schmach. Im Kerker müssen wir schmachten Und leiden oft große Not Wenn Menschen uns alle verachten Weil Stehlen nur ist unser Brot. Doch Gohlen ist unser Leben drum Keiber schaffet nur Rat Allein hierdurch … Weiterlesen …

Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe

´s ist alles dunkel, ´s ist alles trübe Ja weil mein Schatz ein´n andern liebt. Ich hab geglaubt, sie liebet mich. Aber nein, aber nein, aber nein, aber nein Aber nein, aber nein, sie hasset mich. Was nützt mir ein schöner Garten, Wenn andre drin spazieren geh’n, Und pflücken mir die Röslein ab, Woran ich … Weiterlesen …