Gott sei des Kaisers Schutz mächtig und weise

Gott sei des Kaisers Schutz! Mächtig und weise herrsch er zum Ruhme, zum Ruhme uns! Furchtbar den Feinden stets, stark durch den Glauben Gott sei des Kaisers, des Kaisers Schutz! Gott sei des Reiches Schutz! Einig und kraftvoll steh es auf Felsen, auf Felsengrund Güte und Treue mag hier sich begegnen Gott sei des Reiches, … Weiterlesen …

Gelobt sei der Herr Jesus Christ

Gelobt sei der Herr Jesus Christ der für uns am Kreuz gestorben ist der uns hat so treu ernährt und vom ewigen Tod erlöst Maria, du Himmelskönigin wir sind doch alle deine Kinn halt doch an bei deinem Sohn daß wir kommen in den Himmelsthron In dem Himmel sind doch gar soviel Harfen, Geigen und Saitenspiel Auch dazu Posaunenschall … Weiterlesen …

Ich bin der kleine König

Ich bin der kleine König gebt mir nicht zu wenig lasst mich nicht zu lange stehn denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen und ähnlichem – siehe Heischelieder schon vor 1850 bekannt, u. a. in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — Macht auf das Tor (1905) an der Saar: Ich bin der kleine … Weiterlesen …

Kling Glöckchen klingelingeling!

Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Lasst mich nicht erfrieren! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Mädchen, hört, und Bübchen, Macht mir auf das Stübchen! Bringt euch viele Gaben, Sollt euch dran erlaben! Kling, Glöckchen, … Weiterlesen …

Jetz hab i scho selber (Auswandern)

Jetz hab‘ ich scho selber ersonn weil goar so viel auswandern tun wegn Arbeit, da mach ich kein Geschrei weil arbeiten kann ich doa a und gebn sie mir a sunst, was mir paßt so wird´s nicht nach Amerika g´rast Ich weiß von dem Land sunst nix mehr ja, von dort sind die Erdäpfel her … Weiterlesen …

Lebt so lang die Jugend schäumt (Gaudeamus igitur)

Lebt, so lang die Jugend schäumt, Freudigen Gefühlen! Nach der Jugend froher Hast, Nach des Alters trüber Last, Ruhen wir im Kühlen. Kurz ist unser Lebenslauf, Bündig ist’s vorüber; Kommt der Tod mit raschem Schritt, Nimmt uns jähen Griffes mit, Keinen schont sein Hieber! Wo sind jene, die vor uns Diese Welt bebauet? Schwinget Euch … Weiterlesen …

Wenn hier een Pott mit Bohnen steit

Wenn hier en Pott mit Bohnen steit und dor en Pott mit Bri Denn lat ick Bri un Bohnen stahn un griep na min Marie. Marie, Mara, Maruschkaka, Marie, Mara, Marie Denn lat ick Bri un Bohnen stahn un griep na min Marie. Und wenn Marie net danze kann dann hat se scheppe Baa zieh … Weiterlesen …

Frisch auf ins weite Feld (Soldatenlied)

Frisch auf ins weite Feld! Zu Wasser und zu Lande Bin ich Soldat für´s Geld. Wenn alle Menschen schlafen Soldaten müssen wachen Dazu sind sie bestellt Der König trägt die Kron, In seiner Hand den Szepter, Wenn er sitzt auf dem Thron, Ein langes Schwerdt zur Seite, Zu gehen mit zum Streite, Auf Frieden und … Weiterlesen …

Wohlauf ihr lieben Leute den Wanderstab zur Hand

Wohlauf ihr lieben Leute den Wanderstab zur Hand es geht in´s schöne Weite es geht heut über Land Noch blühen grüne Lauben noch ladet Rosenduft noch röten süße Trauben noch wehet linde Luft Noch wallen volle Felder noch grünen Flur und Hain in grüner Nacht der Wälder wiegt Ruh den Müden ein Drum auf! Ihr … Weiterlesen …

Widele wedele

Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Alle die Tierle, die Wedele haben soll´n zur Hochzeit kommen. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Pfeift das Mäusele, tanzt das Läusele, schlägt das Igele Trommel. Widele, wedele, hinterm Städtele hält der Bettelmann Hochzeit. Bellt das Hündele, … Weiterlesen …