Wir sind vereint zu einem schönen Bunde

Wir sind vereint zu einem schönen Bunde Zu einem Ziele streben wir empor; Drum, Brüder, singt zu dieser heil´gen Stunde Ein Lied der Freundschaft in gewalt´gem Chor, Ein Lied dem deutschen Lande, Ein Lied dem heil´gen Bande, Das alle uns schwarz-goldig-rot umschlingt, Daß es durch alle deutschen Herzen dringt. Du laut’res Gold, laß wonniglich dich … Weiterlesen …

O laß sie träumen den Kaiserwahn (Im Frühling)

O laß sie träumen den Kaiserwahn, Alt-Deutschlands Ritter und Recken; Wie werden sich vor dem roten Hahn Die roten Adler verstecken! O laß sie träumen noch eine Nacht! Dann wetzen wir aus die Scharte, Dann werden Fidibusse gemacht Aus der europäischen Karte. Die Völker kommen und läuten Sturm – Erwache, mein Blum, erwache! Vom Kölner … Weiterlesen …

Es ist wieder März geworden

´s ist wieder März geworden vom Frühling keine Spur! Ein kalter Hauch aus Norden erstarret rings die Flur ’s ist wieder März geworden – März, wie es eh´dem war: Mit Blumen, mit verdorrten erscheint das junge Jahr Mit Blumen, mit verdorrten? O nein, doch das ist Scherz – gar edle Blumensorten bringt blühend uns der … Weiterlesen …

Zu Paris im Februario (Spottlied auf die Revolution 1848)

Zu Paris im Februario als König Ludwig Philipp floh hatt ich´s Schaffen dick schrie: vive la république! schnürte meinen Ranzen und ging nach Deutschland Zur Karlsruh bei die Sturmpetition verdient ich mir ein´ schönen Lohn da betrank ich mir in dem freien Bier und erhielt von der schönen Frau Struwwel einen Bruderkuß Zu Frankfurt bei … Weiterlesen …

Es war in einem Bienenstaat

Es war in einem Bienenstaat Ein edler Drohnenkönig Der leckte Honig früh und spat, Hat Helfer gar nicht wenig. Er nippt herum, er tippt herum, Er machte nichts als Summ und Brumm Der König, der war garnicht dumm Der feiste Drohnenkönig. Da wurden auch die Bienen klug, Und sprachen: „Drohnenkönig! Du frisst zwar Honig grad … Weiterlesen …

Mein Deutschland strecke die Glieder

Mein Deutschland, strecke die Glieder Ins alte Bett, so warm und weich; Die Augen fallen dir nieder, Du schläfriges deutsches Reich. Hast lange geschrien dich heiser Nun schenke dir Gott die ewige Ruh! Dich spitzt ein deutscher Kaiser Pyramidalisch zu. O Freiheit, die wir meinen, O deutscher Kaiser, sei gegrüßt! Wir haben auch nicht einen … Weiterlesen …

Zerdrück die Träne nicht in deinem Auge

Zerdrück die Träne nicht in deinem Auge du hast die Träne ja um mich geweint Vergönne, daß ich diese Perle sauge Daß sie mit meiner Lippe sich vereint. Wie macht die Träne Dich so engelschön Ich möchte Dich wohl ewig weinen sehn Allein die Träne ist das Kind der Schmerzen Sie kommt aus Deiner gramerfüllten … Weiterlesen …

Er will nicht Kaiser werden

Er will nicht Kaiser werden es ist ihm zu gering was nicht von Gottes Gnaden das mag er nicht, das Ding Es ist auch so wohl besser bei dieser harten Zeit die zwingt man nicht mit Beten da gilt es schweren Streit Wir brauchen einen Kaiser der fromm ist und gerecht Doch auch mit blankem … Weiterlesen …

Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf

Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf Und fragt, warum der Mutter Tränen rollen? Hemmt nicht mit süßem Schmeicheln ihren Lauf Der aus der Seele quillt, der schmerzensvollen Der Vater, den wir lieben treu und rein Er weilt gefangen auf dem hohen Turme Und lauscht durch sein vergittert Fensterlein Dem fernen Schlachtendonner und dem … Weiterlesen …

Es war einmal ein Frühling

Es war einmal ein Frühling, so schön, so wunderbar, wie er so schön noch niemals der Welt erschienen war. Der Baum der Freiheit blühte in Pracht und Herrlichkeit; es war für uns gekommen die neue schöne Zeit. Da schlug voll Freud und Hoffnung gar froh das deutsche Herz; Begeistert riefen alle: „Willkommen , schöner März … Weiterlesen …