Zeisig, mein Zeisig, was fällt dir denn ein? Wär ich doch wieder frei Fort aus der Sklaverei! Sklaverei? Narretei! bist du nicht frei? Zeisig, mein Zeisig, ei, bist du nicht frei? Frei in der Kerkerhaft Frei in Gefangenschaft? Ho ho ho! anderswo geht’s dir nicht so! Zeisig, mein Zeisig, wo geht’s dir so gut? Nirgend … Weiterlesen …
Wart Vöglein, wart! Jetzt bist du mein Jetzt hab‘ ich dich gefangen In einem Käfig sollst du jetzt An meinem Fenster hangen! Ach, lieber Bube, sag mir doch Was hab‘ ich denn begangen Dass du mich armes Vögelein Dass du mich hast gefangen? Ich bin der Herr, du bist der Knecht Die Tiere, die da … Weiterlesen …
Komm, komm, mein liebes Spitzchen Komm, sitze doch einmal! Nein, nein, mein liebes Fritzchen Das machet mir Qual Bekommt gar nicht gut mir Vom Sitzen da tut mir Der Rücken so weh Komm, komm, mein liebes Spitzchen Sonst hol‘ ich dich herzu. Laß mich, mein liebes Fritzchen Ei, laß mich in Ruh Es liegt sich … Weiterlesen …
Ein Leben war’s im Ährenfeld Wie sonst wohl nirgends auf der Welt Musik und Kirmes weit und breit Und lauter Lust und Fröhlichkeit Die Grillen zirpten früh am Tag Und luden ein zum Zechgelag Hier ist es gut, herein, herein! Hier schenkt man Tau und Blütenwein Der Käfer kam mit seiner Frau Trank hier ein … Weiterlesen …
Pflücket die Blume so lang noch Frühling pflücket die Blume so lang sie noch blüht Wetter und Wind wechseln geschwind . Text: Hoffmann von Fallersleben Musik: auf eine Französische Volksweise in Hundert Schullieder (1848)
Sparbüchschen nun ist es auch mit dir vorbei ich will dich zerschlagen dann bist du entzwei ich will dich zerschlagen dann bist du entzwei Und als ich das irdne Sparbüchschen zerschlug da ging ich zum Kaufmann und kauft einen Krug Hin fiel mir das Krüglein da war es entzwei nun ist ‚ s mit dem Spar … Weiterlesen …
Fünfmalhunderttausend Teufel kamen einstens in die Welt, Aber ach! die armen Teufel hatten keinen Heller Geld. Alle fingen an zu winseln, alle fingen an zu schrein. Keiner von den armen Pinseln wußte weder aus noch ein. Satanas, der alte Teufel, Lachte sich fast lahm und krumm: Gott im Himmel, diese Teufel Sind doch wahrlich gar … Weiterlesen …
Wer sitzt auf unsrer Mauer – fari rum Die Katz sitzt auf der Lauer – fari fara – O Spätzelein nehmt euch in Acht – vorm Kätzelein Fari Fara Farum Nehmt euch in Acht , ihr Spätzchen ! fari rum Es kommt das Mausekätzchen fari fara . O Spätzelein nehmt euch in Acht vorm Kätzelein … Weiterlesen …
Wo wirst du denn den Winter bleiben sprach zum Spätzchen das Kätzchen Hier und dorten, aller Orten Sprach gleich wieder das Spätzchen Wo wirst du denn zu Mittag essen ? sprach zum Spätzchen das Kätzchen Auf den Tennen mit den Hennen sprach gleich wieder das Spätzchen . Wo wirst du denn die Nachtruh halten ? … Weiterlesen …
Rate wer da raten kann sagt, wer sieht es dann und wann? sagt, wer sieht es immer? sagt, wer sieht es nimmer? Jeder, wer es hat erraten strecke die Hand aus Text und Musik: Hoffmann von Fallersleben in Hundert Schullieder (1848)