Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut

Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut laßt uns fröhlich singen Sang gibt frohen Mut Fromm in Freude singen gibt gar schönen Klang und so soll es klingen unser Leben lang Klingt ihr Lieder klinget klinget immerdar hört , in Freude singet unsere frohe Schar Text und Musik:  G. W. Fink (vor 1846) in Liederbuch für … Weiterlesen …

Trara die Post ist da!

Trara, die Post ist da! Von weitem hör ich schon den Ton sein Liedlein bläst der Postillion Er bläst mit starker Kehle, er bläst aus froher Seele Die Post ist da, trara, trara. Trara, die Post ist da! O Postillon, nun sag uns schnell was bringst du heute uns zur Stell? Wer hat von unsern Lieben … Weiterlesen …

Weine nur nicht (Keine Heirat)

Weine, weine, weine nur nicht ich will dich lieben, aber heiraten nicht ich will dich lieben, niemals betrüben will treu dir sein, will treu dir sein Aber´s Heiraten, aber´s Heiraten, das fällt mir nicht ein Glaube, glaube, glaube nur fest meine Liebe dich niemals verläßt wenn ich auch wandre, soll keine andre die Meinige sein, … Weiterlesen …

Wohl ist im deutschen Vaterland (Des deutschen Rheines Braut)

Wohl ist im deutschen Vaterland manch schöner Strom zu schau´n wohl zieht manch blaues Wogenband durch Deutschlands freie Gau´n Wohl blüht in lichtem Sonnenstrahl manch edlen Weines Glut auf Bergeshöhn,. in grünem Tal an deutscher Ströme Flut Doch einem Strom soll jetzt allein erklingen unser Lied doch preisen lasst uns einen Wein begeistert, heisserglüht Kennt … Weiterlesen …

Ein Hering liebt eine Auster

Ein Hering liebt´ eine Auster im kühlen Meeresgrund Es war sein Dichten und sein Trachten ein Kuss von ihrem Mund Die Auster, die war spröde sie blieb in ihrem Haus Ob der Hering sang und seufzte sie schaute nicht heraus. Nur eines Tags erschloss sie ihr duftig Schalenpaar; Sie wollt im Meeresspiegel beschauen ihr Antlitz klar. … Weiterlesen …

Siebenbürgen Land des Segens

Siebenbürgen, Land des Segens Land der Fülle und der Kraft mit dem Gürtel der Karpathen um das grüne Kleid der Saaten Land voll Gold und Rebensaft Siebenbürgen, Meeresboden einer längst verflossnen Flut Nun ein Meer von Ährenwogen dessen Ufer waldumzogen an der Brust des Himmels ruht Siebenbürgen, Land der Trümmer einer Vorzeit stark und groß … Weiterlesen …

Meinen Tabak bau ich mir (Yankee Doodle)

Meinen Tabak bau ich mir das ist doch viel gescheiter als daß du dir kaufen mußt den teuren roten Reiter. Ha, ha, Ha – alte Welt, du magst zahlen, beten, hungern und nach Fürstengnad´ und Gunst dein ganzes Leben lungern Stets ergiebig ist mein Mais, und er gedeiht gar wacker. Dein Erdäpfel faulen Dir, och eh … Weiterlesen …

Jetzt ist die Zeit und Stunde da

Jetzt ist die Zeit und Stunde da wir reisen nach Amerika die Wagen stehn schon vor der Tür mit Weib und Kindern marschieren wir Die Freunde, die uns sind verwandt. Reichet uns zum letztenmal die Hand: „Ihr Freunde, weint nur nicht so sehr, Wir sehn uns nun und nimmermehr ! “ Und als wir kamen … Weiterlesen …

Polens Sache deutsche Sache

Das Lied vom Rhein – es klang so hell Noch jüngst vom Süden bis zum Norden Wie ist das Weiße doch so schnell In Deutschland wieder schwarz geworden! Wo bleibt er heut, der Sänger Chor? Und warum schweigt er heut so stille? Ach! er erschien, ach! er verlor sich – immer nach der Herren Wille … Weiterlesen …

Mein Händwerk dös is hält a Binder

Mein Händwerk, dös is hält a Binder Dös binden, dös tuat mi hält fretin Mein Händwerk geht Sommer und Winter Drum trägt’s mir hält hübsch eppas ein Z‘ morgens in äller Früh geh i’s in’s binden Den Schlägel hän i bei mir Da nimm i mein Zäng und mein finden Und Roafler a drei oder … Weiterlesen …