Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe

Aus deinen blauen Augen strahlet Liebe aus deinem Herzen fließen sanfte Triebe ach wenn du wüßtest wie ich dich liebe bei dir allein kann ich nur glücklich sein Nimmermehr! ach werd ich dich vergessen von deiner Liebe darf ich nicht mehr sprechen o sieh, ich leide, mir fehlts an Freude Ich darf nicht lieben, darf … Weiterlesen …

Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle

Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle suchte sich sein Abendbrot hu! ein Jäger schoß mit Schrot Traf nicht flinkes Häslein Weh! Er sucht im Täschlein ladet Blei und Pulver ein Häslein soll des Todes sein Häslein läuft voll Schrecken hinter grüne Hecken spricht zum Mond „Lösch aus dein Licht daß mich sieht … Weiterlesen …

Unsere Fürsten hatten viel versprochen – Auswanderungslied

Unsere Fürsten hatten viel versprochen doch das Halten schien nicht ihre Pflicht haben wir denn nun so viel verbrochen warum hielten sie ihr Versprechen nicht Schlimmer wird es jetzt von Tag zu Tage schweigen ist nur unser einzig Recht Untertanen ziemet keine Klage gehorchen muß dem Herrn der Knecht Heute trifft es jenen, morgen diesen … Weiterlesen …

Weihnachtsglocken klingen

Weihnachtsglocken klingen durch die ganze Welt und ihr helles Singen froh ins Herz mir fällt Weihnachtsglocken bitten Kommt zum Christkind her Christkind liegt inmitten ohne ihn ist´s leer Weihnachtsglocken loben Ehr sei in der Höh´ unserm Vater droben zu dem ich jetzt fleh Weihnachtsglocken schallen Friede sei auf Erd´ Friede sei uns allen heut von … Weiterlesen …

Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne

Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne die Freiheit ruft zur heißen Schlacht Auf dass nicht länger uns verhöhne mit frecher Stirn Tyrannenmacht Hört, Brüder, hört in allen Gauen wütet Mord, blinde Wut, Rachelust Man kämpft verzweifelt Brust an Brust man würgt die Kinder, würgt die Frauen Zum Kampfe seid bereit schart euch mit Heldenmut Wohlan, … Weiterlesen …

Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt, juchhe! Drum wandr´ich durch die weite Welt, juchhe! Und wer nicht gut marschieren kann der such sich einen andern Mann bei mir kommt er nicht an, juchhe! Fußgehn ist nur für starke Leut, juchhe! Ein kleiner Weg dem Schwächling weit, juchhe! Bald ist er lahm, sein Magen schwach … Weiterlesen …

Zu Rosse geschwind (Reitersmann)

Zu Rosse geschwind! Jetzt reit ich von hier. Geschwind wie der Wind! Wer reitet mit mir? Frischauf in das Feld! Ich reite hopp hopp! Einen Ritt um die Welt, Hopp hopp hopp! im Galopp Mein Roß ist voll Mut Und frißt doch kein Korn; Ich bin ihm so gut; Es geht ohne Sporn. Mein Roß … Weiterlesen …

Wer steht auf unserm Anger (Frühlings Einladung)

Wer steht auf unserm Anger und winket uns zu? Der Frühling im sonnigen Glanze: Kommt alle herbei von Berg und Tal Zum Ringelrosentanze! Kommt und springet nun froh, froh. froh! Kommt und singet hallo, ho ho! Heißa! Jeglichem reich´ ich einen Kranz Zum Ringelrosentanz. Wer singt und flattert hoch in den Himmel empor? Und jubelt … Weiterlesen …

Ich ging ganz früh (Der Blumen Bitte)

Ich ging ganz früh im kühlen Tau zur grünen Au und wollte Blumen pflücken Ich wollte mich zum Abendtanz Mit einem Kranz Von schönen Blumen schmücken. Da war es mir, als weinten sie Als flehten sie: O laß uns, laß uns stehen! Eh´s Abend wird und wohl noch eh´r Sind wir nicht mehr Dann ist´s … Weiterlesen …

Einst ging ich am Ufer der Donau umher (Donaulaube)

Einst ging ich am Ufer der Donau umher zu sehen ob niemals mein Heinrich da wär Er ist ja verschwunden, er ist ja nicht mehr da es dämmert der Abend schon wiedrum so nah. O trauriges Schicksal! es kommt ja bald die Zeit Daß wir uns müssen trennen einander so weit Es fahren die Schifflein, … Weiterlesen …