Ik un min Lisbeth

Ik un min Lisbeth wüllt Sommerfeld gahn wüllt hoken un binden as anner Lüd dohn Anner Lüd hocket un bindet dat Korn ik un min Lisbeth sitt achter den Dorn Achter den Dorn dar waßt mal schön Krut dar binn ik min Lisbeth en Kränzelin ut Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Lepus … Weiterlesen …

Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen)

Solltest doch lieber ins Häuschen gehn, Häuschen gehn! Wirst ja am Ende ganz naß! Wozu doch willst du im Regen stehn, Regen stehn? Sag, wozu nützet dir das? „Mairegen macht, daß man größer wird, Größer wird; Größer doch möcht ich gern sein. Wär ich, o Mütterchen, groß genug, Groß genug, Ging‘ ich gewiß nicht hinein!“ … Weiterlesen …

Frühling sprach zu der Nachtigall

Frühling sprach zu der Nachtigall Ich will euch geben einen Ball Lade, Nachtigall, alle ein Alle Vögel groß und klein Alle Vögel, alle Und da kamen die Vögel all Zum Frühlingsball mit Sang und Schall Kuckuck, Wiedehopf, Elster, Star Reiher, Rabe, Strauß und Aar Drossel, Fink und Zeisig Und sie tanzten im Blumenduft Bei Sonnenschein … Weiterlesen …

Hiezt hab i mein Treuheit im Garten anbaut

Hiezt hab i mein Treuheit in Gärten anbaut und es is mir nix gwachsen als lauter Unkraut Und wann mi d´Leut fragn ob mein Treuheit schon blüeht so gib i ean z Antwort der Wind häts verfüehrt Der Wind hats verfüehrt übers Eck außi tragn und hiezt mag i mein Treuheit gar nimmer derfragn Text … Weiterlesen …

O Kirwe bleib au no mai do

O Kirwe, bleib au no mai do O Kirwe, laß nimmer mai no Drunten im Flecke Will d’Kirwe verrecke O Kirwe, bleib au no mai do O Kirwe, laß nimmer mai no Text und Musik: Verfasser unbekannt aus: Schwarzwälder Dorfgeschichten (1845, Berthold Auerbach) in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 998)

Es ritt ein Jägersmann über die Heid (Der grausame Bruder II)

Es ritt ein Jägersmann über die Heid (den Rhein) er wollte Graf Holsteins Schwester frein Meine Schwester Annchristine die kriegst du ja nicht denn sie ist von Adel das bist du ja nicht Und ist sie von Adel so hübsch und so fein so hat sie doch ein klein Kindelein Musje Jäger das mustu gelogen … Weiterlesen …

Es ging ein Matros an einen Brunn

Es ging ein Matros an einen Brunn und schaut ins tiefe Tal was sah er in der Ferne eine wunderschöne Dam Guten Tag guten Tag schön Damelein Schön Dank du junger Matros Er bot dem Mädchen zu trinken zu trinken aus seinem Glas Sie nahm das Gläslein in ihre Hand und brachs in der Mitt … Weiterlesen …

Stehe ich am Eisengitter

Stehe ich am Eisengitter in der stillen Einsamkeit klage laut und weine bitter klage Gott mein Herzeleid Ach wie bin ich so verlassen Auf der Welt von jedermann! Freund und Feinde tun mich Hassen Keiner nimmt sich meiner an. Einen Vater, den ich hatte, Den ich oftmals Vater ’nannt, Eine Mutter, die mich liebte. Die … Weiterlesen …

Studio auf einer Reis

Studio auf einer Reis´ jucheidi, jucheida! ganz famos zu leben weiß jucheidiheida! Immerfort durch dick und dünn schlendert er durchs Dasein hin. Jucheidi, jucheida, jucheidi jucheirassa jucheidi, jucheida, jucheidi heida! Hat der Studio auch kein Geld, jucheidi, jucheida! ist er drum nicht schlecht bestellt, jucheidiheida! Denn so manch fideles Haus hilft dem Burschen gerne aus. … Weiterlesen …

Was streicht der Kater seinen Bart?

Was streicht der Kater seinen Bart? Was mag das sein? Viel Fremde kehren heut´ am Tag bei uns noch ein. Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ ins Haus Und habt ihr denn wohl Kaffee auch Genug gemacht? An Zwieback und an Kuchen auch Vorher gedacht? Wenn sich der Kater putzt, dann kommen Gäst´ … Weiterlesen …