Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag

Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag im Zorneswetterschein! O wag es doch nur einen Tag nur einen frei zu sein! Und ob der Sieg vor Sternenlicht dem Feinde noch gehört Nur einen Tag! Es rechnet nicht ein Herz, das sich empört O wart in deiner tiefen Not Auf keinen Ehebund Wer liebt, der gehet in … Weiterlesen …

Ei was blüht so heimlich (Erste Veilchen)

Ei, was blüht so heimlich am Sonnenstrahl? Das sind die lieben Veilchen die blühn im stillen Tal Blühen so heimlich im Moose versteckt, Drum haben auch wir Kinder kein Veilchen entdeckt Und was steckt sein Köpfelein still empor? Was lispelt aus dem Moose so leise, leis´ hervor? „Suchet, so findet Ihr! suchet mich doch!“ Ei, … Weiterlesen …

Verehrter Herr und König (Hungerlied)

Verehrter Herr und König weißt du die schlimme Geschicht? Am Montag aßen wir wenig und am Dienstag aßen wir nicht und am Mittwoch mussten wird darben und am Donnerstag litten wir Not und ach, am Freitag starben wir fast den Hungertod Drum lass am Samstag backen das Brot fein säuberlich sonst werden wir sonntags packen … Weiterlesen …

Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär

Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär Dei Eihstand dei mackt mi dat Leben so schwer! O wörr ik doch oll Tiet ’ne Jungfer gebleben und härre mik niemals in d’n Eihstand begeben nu sitt ick bi’r Wege und singe ei, ei, eija, popeia, ei eija Popei! As ick noch ’ne Jungfer was, … Weiterlesen …

Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen)

Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn sie wollt in Vaters Garten nach Rosen gehn drei Röslein tat sie brechen Und als sie in den Garten kam Ihr wunderfeines Liebchen gegangen kam Bot ihr einen guten Morgen Guten Morgen guten Morgen mein wunderfeines Lieb Von Grunde meines Herzens hab ich dich lieb Kann ich wohl … Weiterlesen …

Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1845, Schlesien)

Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielte sein jüngstes Söhnelein Und als er wieder nach Hause kam Sein jüngster Sohn ihm entgegen kam Ach Vater herzliebter Vater mein Was bringt ihr mit vom kühlen Wein Ich bringe dir mit ein neues Roß Das du deine Tage nicht geritten hast Er ritt wohl vor der … Weiterlesen …

Komm mein Mädchen in die Berge (Einladung)

Komm, mein Mädchen, in die Berge Wo der Himmel tiefer blaut Und das stille Volk der Zwerge Uns kristallne Schlösser baut Wo der Liebe morgenhellen Traum kein Schleicherohr belauscht Und: Triumph! von tausend Quellen Der vereinte Donner rauscht Wie entfremdet ist die Erde Wie entweiht ihr Element Seit der Mensch mit Angstgebärde Nur nach Schattenbildern … Weiterlesen …

O kommt o kommt und seht sie nahn

O kommt o kommt und seht sie nahn mit Purpurkleidern angetan den Morgenstern als Demant klar hat sie gewundern in ihr Haar Das Lächeln, das sie hold umschwebt hat Gott aus Himmelslicht gewebt die Rosen, die sie sich geschmückt hat sie im Paradies gepflückt Ein Morgenlüftchen leicht und frei verkündet daß sie nahe sei und … Weiterlesen …

Jetzo mein Püppelein sing ich dich ein

Jetzo, mein Püppelein sing ich dich ein Draußen da ist es kalt ist beschneit Feld und Wald Aber in deinem Bett liegt es sich nett Schlafe, mein Püppelein Schlafe nun ein! Tu nun die Augen zu Schlaf nun in guter Ruh! Schnell ist ja hin die Nacht Eh wir´s gedacht Morgen schon früh um acht … Weiterlesen …

Zwei Löwen gingen einst selband

Zwei Löwen gingen einst selband in einem Wald spazoren und haben da, von Wut entbrannt einander aufgezohren Da kamen eines Tags daher des Wegs zwei Leute, edel die fanden von dem Kampf nichts mehr als beider Löwen Wedel Daraus gehet nun für groß und klein die weise Lehr hervor: Selbst mit dem besten Freunde dein … Weiterlesen …