Ich ging wohl nächten späte (Nächtlicher Besuch)

Ich ging wohl nächten späte ins Gastwirts Gärtelein das Gärtlein war gezieret mit schönen Röselein mit schönen Röselein Ich pflückte mir eins abe Zum Fenster gab ichs ’nein: „Schatz, schläfest oder wachest, Herzallerliebste mein?“ „Ich schlafe nicht, ich wache von dir Hab ich kein Ruh Wenn ich einmal mit dir reden könnt. Von Herzen wollt ichs … Weiterlesen …

Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)

Es war einmal ein große Stadt darin ein reicher Junker war der hatte große Güter Worin ein arme Wittwe war die ihren Mann verloren hatt mit sieben kleinen Kindern Die Kinder schrien vor Hungersnot Ach liebe Mutter schaff uns Brot wir müssen Hungers sterben Sie nahm den Kessel wohl in die Hand und ging damit … Weiterlesen …

Lustig leben die Soldaten

Lustig leben die Soldaten Überall gibt’s Kameraden Und in Städten gibt es Weiber Gibt es Mädchen gibt es Braten Und wenn man bei ihnen ist Wird getrunken und geküßt O wie oft bin ich betrunken Auf den weichen Schoß gesunken Einer schönen Ungarin Ja dort sind die Mädchen schön Hold und herrlich anzusehn Und das … Weiterlesen …

Was war das für ein Jubelton

Was war das für ein Jubelton Als Fritze der Mama ihr Sohn Ins Spiegelzimmer trat Da kommt er, rief die Großmama Die ihn erst durch die Brille sah Da kommt auch der Soldat Die Tanten die den Tag gewußt Erschienen mit entblößter Brust Und kleideten sich nett Amalie sah ihn lächelnd an Und alle riefen … Weiterlesen …

Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841)

Jetzt geht der Marsch ins Feld Da heißt es Soldaten schlagt auf Euer Zelt Morgen früh müssen wir marschieren Rechts links die Glieder formieren Sobald der Tag anbricht Das Gewehr auf der Schulter liegt Da hört man das Trommel und Pfeifenspiel Das ist meines Herzens Freud und Plaisir Und wenn die Bomben kommen und fallen … Weiterlesen …

Schön ist´s dem Tod im Feld

Schön ist´s dem Tod im Feld Fürs Vaterland als Held Entgegengehn Wenn rings der Schlachtruf schallt Furchtbar der Donner hallt Ruhig das Herz und kalt Hoffen und stehn Was hilft’s früh oder spät Alles hinunter geht Zur Ewigkeit Drum wählt das schönste Los Sterben von Feind’s Geschoß Dann nennt Euch brav und groß Die spätste … Weiterlesen …

Die Alten hielten frohen Sang

Die Alten hielten frohen Sang Nebst frommen Wunsch in Ehren Sie mochten gern mit hellem Klang Die Wunschesbecher leeren Ihr erstes Gut „Heil“ scholl allzeit Dem deutschen Vaterlande Es grün und blüh in Ewigkeit Im heil ´gen Reichsverbande Der zweite Spruch der andre Trunk Galt Treue Huld und Frieden Auf gute Zeit Sitt Ehr ohn … Weiterlesen …

Es war eine schöne Jüdin (1841)

Es war eine schöne Jüdin Ein wunderschönes Weib Sie hat ne schöne Tochter das Haar war ihr geflochten zum Tanz war sie bereit Ach liebste liebste Mutter Was thut mir mein Herz so weh Ach laßt mich eine Weile Spazieren auf grüner Heide bis daß mirs besser wird Die Mutter wandt den Rücken Die Tochter … Weiterlesen …

Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen

Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen es ist ja so sauber und weiß hat ein Mündel , als wär´s von Korallen verdient vor allen den Preis hat schöne Füße und Händel dran hangen goldne Bändel und wenn ich an mein Büberl denk so wackeln alle Stühl udn Bänk Text und Musik: Verfasser unbekannt in … Weiterlesen …

Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)

Es ritt ein Herr und auch sein Knecht den schmalen Steg den breiten Weg den schmalen Steg den breiten Weg Und wie sie auf die Heid naus kam´n da stand ein schöner Sadelbaum Darauf saß eine Turteltaub die Taub war ihres Gleichen werth Ei Knecht ich nehm das Roß beim Zaum steig du auf diesen … Weiterlesen …