Wohlauf wohlauf über Berg und Fluß (Lied vom Hasse)

Wohlauf, wohlauf, über Berg und Fluß Dem Morgenrot entgegen! Dem treuen Weib den letzten Kuß Und dann zum treuen Degen Bis uns´re Hand in Asche stiebt Soll sie vom Schwert nicht lassen Wir haben lang genug geliebt Und wollen endlich hassen Die Liebe kann uns helfen nicht Die Liebe nicht erretten Halt du, o Haß, … Weiterlesen …

Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu

Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu Höre wie der Regen fällt hör wie Nachbars Hündchen bellt Hündchen hat den Mann gebissen hat des Bettlers Kleid zerrissen, Bettler läuft der Pforte zu schlaf in guter Ruh Still mein süßes Kind draußen weht der Wind Häschen, Häschen spitzt das Ohr sieht aus langem Gras hervor … Weiterlesen …

Es kam ein Abenteurer zu reiten

Es kam ein Abenteurer zu reiten vor einer Frau Wirtin Türe „Frau Wirtin hat sie Bier und Wein und Futter für die Pferde? “ Der Reiter schaut bald hie bald da er schaut sich an die schöne Magd „Frau Wirtin, ist das euer Töchterlein oder ist es ein schönes Jungfräulein?“ „Es ist das eine gedungene Magd die wohl den Gästen den Wein auftragt“ „Und ist … Weiterlesen …

Protestlied

Solang ich noch ein Protestant, Will ich auch protestieren, Und jeder deutsche Musikant Soll’s weiter musizieren! Singt alle Welt: Der freie Rhein! So sing doch ich. Ihr Herren, nein! Der Rhein, der Rhein könnt freier sein So will ich protestieren. Kaum war die Taufe abgetan, Ich kroch noch auf den Vieren, Da fing ich schon … Weiterlesen …

Wenn die Kinder schlafen ein

Wenn die Kinder schlafen ein wachen auf die Sterne und es steigen Engelein nieder aus der Ferne halten wohl die ganze Nacht bei den frommen Kindern Wacht Text: Friedrich Güll (1812-1879, „Kinderheimat““) Musik: Verfasser unbekannt , Volksweise ? in Kindergärtlein (1841)

Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief

Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief Da schickte Gott ein Engel der ihnen aufrief Ach geh doch vor dein reichen Bruders Tür und fordere dir ein Almos dafür Ach Bruder liebster Bruder mein so lieb daß du mein Bruder kannst sein so reich mir nur die Krümle von deinem Tisch und auch die … Weiterlesen …

Maria ging aus wandern

Maria ging aus wandern so fern ins fremde Land bis sie Gott den Herren fand Sie hat ihn schon gefunden wohl vor des Herodes Haus er sah so betrüblich aus Das Kreuz, das musst´ er tragen nach Jerusalem vor die Stadt wo er gemartet ward Was trug er auf seinem Haupt? Ein scharfe Dornenkron das … Weiterlesen …

Schlaf mein Kinderl schlaf dein Vater ist kein Graf

Schlaf mein Kinderl schlaf Dein Vad´r is koan Graf dein Muad´r is koan Bauerndiärn sie kann iähr Kindrl sölber wiäg´n Schlaf mein Kinderl schlaf Text und Musik: Verfasser unbekannt . Variation von „Schlaf Kindlein Schlaf“ – aus Österreich – Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843) nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) — 1895

Schlaf Kindlein Schlaf (Fünf Strophen)

Schlaf, Kindlein Schlaf da draußen steht ein Schaf das ist dir ein gar frommes Blut das keinem was zu leide tut Schlaf, Kindlein Schlaf Schlaf, Kindlein Schlaf Wie freundlich ist das Schaf Es knurrt, es lärmt, es zankt nicht zeigt immerdar ein froh Gesicht Schlaf, Kindlein Schlaf Schlaf, Kindlein Schlaf Wie still ist unser Schaf … Weiterlesen …

Ru ru Rinneken

Ru ru Rinneken! Der Fuchs, der beißt das Hinneken Da gab er mir den Magen Ich sollt es keinem sagen Da sagt ich´s Da schlug er mich Da weint ich Da schmiert er mir ´ne Butterstulle Da schwieg ich in: Neue Sammlung deutscher Volkslieder (1841, I, Nr. 14 „aus Brandenburg“) — Macht auf das Tor … Weiterlesen …