Noch ist die Freiheit nicht verloren noch sind wir doch nicht ganz besiegt In jedem Lied wird sie geboren das aus der Brust der Lerche fliegt sie rauscht uns zu im jungen Laube im Strom, der sich durch Felsen drängt sie glüht im Purpursaft der Traube der brausend seine Bande sprengt Der sei kein rechter Mann … Weiterlesen …
Ich bin ein freier Mann und singe mich wohl in keine Fürstengruft und alles, was ich mir erringe ist Gottes liebe Himmelsluft Ich habe keine stolze Feste, von der man Länder übersieht ich wohn ein Vogel nur im Neste Mein ganzer Reichtum ist mein Lied Ich durfte nur, wie andre, wollen, Und wär nicht leer … Weiterlesen …
Turner, auf zum Streite! Tretet in die Bahn Kraft und Mut geleite uns zum Sieg hinan! Ja, zu hehrem Ziel führet unser Spiel Nicht mit fremden Waffen schaffen wir uns Schutz Was uns anerschaffen ist uns Schutz und Trutz Bleibt Natur uns treu, stehn wir stark und frei! Wie zum Turnerspiele ziehn wir in die … Weiterlesen …
Unsre lieben Hühnerchen Verloren ihren Hahn, Hatten ihm zu Leide Zwar auch mal was getan. Wie trauerten die Hühnerchen Dass sie ihn nicht mehr sahn Den lieben guten Hahn! Unsre lieben Hühnerchen Sahn einen andern Hahn Der da ging spazieren Auf einem grünen Plan Wie freuten sich die Hühnerchen Komm, laß dich froh empfahn Und … Weiterlesen …
Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt, wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält, von der Maas bis an die Memel von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt! Deutsche Frauen, deutsche Treue deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten … Weiterlesen …
Ich geh durch einen grasgrünen Wald Da hört ich die Vögelein singen, Sie sangen so jung, sie sangen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hört ich so gerne wohl singen. Oh singe nur, singe, Frau Nachtigall, Wer möchte dich Sängerin stören wie wonniglich klingt es im Widerhall es lauschen die Blümlein, die … Weiterlesen …
Es ritt ein Herr zum kühlen Wein verspielt sein einziges Söhnelein Und wie er nun nach Hause kam, sein einziger Sohn ihm entgegen kam Ach Vater, lieber Vater mein, was bringt ihr mit vom kühlen Wein? Ich bring‘ dir mit ein neues Ross darauf du noch nie geritten hast Reit hin, reit hin zur Nätherin … Weiterlesen …
Es freit eine junge Markgräfin Ein Mädchen im elften Jahr Ach Mutter verschaffe mir einen Mann Ich lebe nicht länger als noch ein Jahr Als nun das Jahr vergangen war Ging sie in Kindesnöthen Da kam der Herr in Eilen Ritt zweiunddreißig Meilen Als er ein Stückchen in Wald rein kam Die Mutter ihm schon … Weiterlesen …
Herr Malmstein er träumt einen Traum in der Nacht Ihm träumte daß das Herz seiner Liebsten zersprang Herr Malmstein er ruft seinen Dienern im Schloß Steht auf und sattelt mir mein graues Roß Steht auf und sattelt mir den Traber grau Will reiten zu meiner lieben Braute Herr Malmstein er ritt unterm Rosenchor Da standen … Weiterlesen …
Es spielt ein Ritter mit einer Magd Sie spielten eine lange Weile Und als sie genug gespielet hatt´n Da fing sie an zu weinen Weine nicht weine nicht feins Mädelein Ich will dir Alles bezahlen Ich will dir geben den Reitknecht mein Dazu dreihundert Thaler Den Reitknecht dein den mag ich nicht Dazu dreihundert Thaler … Weiterlesen …