Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht

Ich schreite mit dem Geist der Mitternacht Die weiten stillen Straßen auf und nieder Wie hastig ward geweint hier und gelacht Vor einer Stunde noch! … Nun träumt man wieder. Die Lust ist, einer Blume gleich, verdorrt, Die tollsten Becher hörten auf zu schäumen, Es zog der Kummer mit der Sonne fort, Die Welt ist … Weiterlesen …

An des Rheines schönem Strande

An des Rheines grünem Strande Stehen Burgen stolz und kühn Ihre Mauern sind zerfallen Und der Wind streicht durch die Hallen Wolken ziehen drüber hin Zwar die Ritter sind verschwunden Nimmer tönet Speer und Schild Doch dem Wanderer erscheinen Aus bemoosten alten Steinen Nachtgestalten zart und mild Drüben winken schöne Augen Freundlich lacht manch roter … Weiterlesen …

Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)

Ei, mei liebes Malchen hie jetz ist die Reih an dir ’sis eben an der Zeit, ich weiß dein feiner Knecht er wart‘ of dich allein, er will dich eba hon. Er wird schon wegen deiner An braunen Standpalz anhan A brauner Standpalz Das is a edle Zier. Ei mei liebe Frische Lies Jetzt ist die … Weiterlesen …

Alles kommt zu seinem Ende (Schlesien)

Alles kommt zu seinem Ende aber mein Verlangen nicht wo ich mich hin kehr und wende alle Treue mir gebricht Kein Vergnügen steht mir offen mein Verlangen bricht allzeit und ich muss vergebens hoffen weil ich seh Unmöglichkeit Klippen Felsen hohe Berge Finstre Wälder tiefes Thal Wilde Tiere Wasserwellen Wehret Luft und Echoschall Helfet meinen … Weiterlesen …

Wisst ihr wo ich gerne weil in der Abendkühle

Wisst ihr, wo ich gerne weil In der Abendkühle? In dem stillen Tale geht Eine kleine Mühle Und ein kleiner Bach dabei Ringsumher stehn Bäume Oft sitz ich da stundenlang Schau umher und träume Auch die Blümlein in dem Grün An zu sprechen fangen, Und das blaue Blümlein sagt: Sieh mein Köpfchen hangen! Röslein mit … Weiterlesen …

Das Bergwerk wollen wir preisen

Das Bergwerk woll’n wir preisen Weil Gott darin tut beweisen Daß er allmächtig sei Und an mancherlei Metallen Kann er nach sei’m Gefallen In der Erde schaffen frei Das Silber und das rote Gold Wird aus den Steinen gehauen Ist lieblich anzuschauen Dem Bergwerk sind wir hold Wenn Gott tut Erz bescheeren Und uns damit … Weiterlesen …

Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen)

Hal mi den Sahlhund Ut’n Stranne to Lanne He hätt mi all de Fisch upfreten hätt mi’t ganze Nett terreten Hal mi den Sahlhund Ut’n Stranne to Lanne Text und Musik. Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1504 „Fischerliedchen von Rügen“) zuerst bei Kretzschmer II (1842)

Sei mir gegrüßt du Herbstesluft

Sei mir gegrüßt, du Herbstesluft gegrüßt viel tausendmal Wenn´s Hifthorn zu dem Waidwerk ruft bei frühen Morgenstrahl In meinen jüngsten Tagen so weit ich mir bewußt, War immer schon das Jagen mein Leben, meine Lust Hallo! Und hetzt die Hunde ein stimmt an das Jagdgeschrei Und knallen dann die Büchsen drein da bin ich gern … Weiterlesen …

Laet die blaue Flagg mael weien

Laet die blaue Flagg mael weien, laet se drillen, laet se dreien, Denn dat Schip to See angeit Text und Musik: Verfasser unbekannt Ditmarscher Tanz. Melodie nach einer Aufzeichnung in Schleswig um 1840 in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1497 „Die blaue Flagge“). „Von diesem Liede hat Prof. K. Möllenhoff in seinen Sagen und Liedern … Weiterlesen …

Mama Papa ach sehn sie doch

Mama Papa ach sehn sie doch den Knaben den möcht ich gern, den möcht ich gern zu einem Manne haben Er hat ein allerliebst Gesicht Ach sehn sie doch, ach sehn sie doch wie freundlich als er spricht Mein Kind mein Kind wir müssen dir es sagen Du darfst noch nicht, du darfst noch nicht … Weiterlesen …