Es wollt ein Bauer früh aufstehn (Schlesien)

Es wollt ein Bauer früh aufstehn er wollt auf seinen Acker gehn Valamritande Und wie er auf den Acker kam fing sich ein großer Hunger an Valamritande „Ach Mutter, koch ein Hirsebrei und tu ein wenig Butter ´nei Valamritande Und wie der Bauer saß und aß da rumpelt in der Kammer was Valamritande „Ei Pfaff, … Weiterlesen …

Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe)

Wenn alle Brunnen fliessen so muß man trinken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf tu ich ihm winken wenn ich mein Schatz nicht rufen darf ja, ja, nicht rufen darf tu ich ihm winken Ja winken mit den Augen und treten mit dem Fuß ’s ist eine in der Stuben die mein werden muß … Weiterlesen …

Zu Breslau wohl auf der Promenade

Zu Breslau wohl auf der Promenade Da kann man den Unterschied sehn Da kann man schöne Mädchen finden Wie Edeldamen gehn sie einher Sie tragen große Hüte Schöne Kleider haben sie an Aber, ach ! es sind geborgte Güter Sie haben keinen Anteil daran Sieh , da kam die Lehnsfrau gegangen Auf Wegen und Stegen … Weiterlesen …

Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar

Wie sind doch in Breslau die Jungfern so rar ! Sie schmieren die Schuhe und Pudern das Haar Und wenn nur das Töchterchen kommt zur Welt So wendet der Vater an solche das Geld Da muß sie nun lernen alamodischen Tanz Und ist auch zuweilen das Hemde nicht ganz Ja , wenn man nicht wüßte … Weiterlesen …

Einen Ring trag ich von dir

Einen Ring trag ich von dir den trag ich am Finger und den Ring den lieb ich sehr an dich denk ich immer Schätzchen, kränk dich nicht so sehr Ich werd bald wiederkommen Komm ich gleich im Winter nicht So komm ich doch den Sommer Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 435)

Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd)

Hallo! Zum wilden Jagen auf jedes Kronentier seht, es beginnt zu tagen im ganzen Jagdrevier. Herab, du treue Büchse von stiller Hüttenwand! Zum Schuss auf Fürstenfüchse im grossen Vaterland! Hei-ho, tridihei-ho, Tridihei-tridihei-tridihei-tridiho. Heraus, ihr scharfen Klingen aus engem Eisenschrein! Bald sollt ihr lustig springen im männlichen Verein! Die Freiheitsmagd, so minnig, lad’t euch so dringend … Weiterlesen …

Es hat ein’n Schnee geschneiet

Es hat ein’n Schnee geschneiet es war wohl an der Zeit ich wollt zu mein‘ r Herzlieb’sten geh ich wollt zu mein’r Herzliebsten gehn der Weg war mir verschneit. Ist dir der Weg verschneiet So bade durch den Schnee! Mich friert in Händen und Füßen, Im Herzen tuts mir weh Friert dich in Händen und … Weiterlesen …

Ich klag´s euch ihr Blumen ihr plaudert´s nicht aus

Ich klag´s euch ihr Blumen, ihr plaudert´s nicht aus verschweigt mein Geheimnis im duftenden Strauß nur Euch sei mein Leiden mein Lieben vertraut verschweigt mein Geheimnis und redets´s nicht aus Und wenn ihr am Busen der Teuren erblüht dann öffnet die Kelche und redet und glüht dann lisple, du Rose, mit lieblichem Wehn er liebt … Weiterlesen …

Ich han durch Deutschland (Schwab in der Fremde)

I han durch Deutschland uf und a Schon lang und viel mein Bündel tra Es bleibt derbei: in mei’m Verstand Gibts no en einzig Schwobeland Wone ma kommt sind d’Menscho gut Wenn unser eis sei Sach recht tut Blau ist der Himmel, grün sind die Bäum Und doch ists nirgends wie daheim ‚S Groscheland ist … Weiterlesen …

Im Schatten des Waldes (Zigeunerleben)

Im Schatten des Waldes, im Buchengezweig Da regt sich’s und raschelt und flüstert zugleich Es flackern die Flammen, es gaukelt der Schein Um bunte Gestalten, um Laub und Gestein Das ist der Zigeuner bewegliche Schar Mit blitzendem Aug’ und mit wallendem Haar Gesäugt an des Niles geheiligter Flut Gebräunt von Hispaniens südlicher Glut Ums lodernde … Weiterlesen …