O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn)

O Freunde klaget doch mit mir — o weh! Seht Polens Schmuck und Polens Zier —o weh! Seht, Warschau wird vom Russenschwert erobert, geplündert und zerstört O weh, o weh, o weh! Die mutige tapfere Polenschar— juhe! Die unermüdet tätig war — juhe! Sie focht wie Löwen in dem Streit und ward gelobet weit und breit Juhe, … Weiterlesen …

Wem ein warmes Lied gegeben

Wem ein warmes Lied gegeben sing es nur aus voller Brust Lieder sind das halbe Leben Lieder sind die reinste Lust darum singt aus voller Brust Was ein Frühling ohne Blüten wär das Leben ohne Lied das bei wilder Stürme Wüten sanft das Herz gen Himmel zieht darum singt aus voller Brust Nehmt dem Jüngling … Weiterlesen …

In der Heimat ist es schön

In der Heimat ist es schön auf der Berge lichten Höh´n auf den schroffen Felsenpfaden auf der Fluren grünen Saaten wo die Herden weidend gehn In der Heimat ist es schön! In der Heimat ist es schön wo die Lüfte sanfter wehn, wo des Baches Silberwelle murmelnd eilt von Stell‘ zu Stelle, wo der Eltern … Weiterlesen …

Brüder laßt uns gehn mitsammen (B1, 1840)

Brüder, laßt uns gehn mitsammen in des Frühlings Blumenhain Lasset unsre Herzen flammen hier im innigsten Verein Lieber Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei Einst in solchen Maientagen ward ein Kleinod uns geschenket Muß das Herz nicht feurig schlagen wenn es jener Zeit gedenket? Gott verleih´, Gott verleih´ daß erblüh´ ein solcher Mai Ach, … Weiterlesen …

Es war ein junges Mädchen (Volksmund)

Es war ein junges Mädchen von reizender Gestalt dem Herrn des Dorfs gefiel sie bald Es traf auf ihren Wegen der Herr einmal sie an Vernimm, was er getan Er stieg herab vom Pferde Und eilend naht er sich Mein liebes Kind umarme mich Sie sprach ganz unerschrocken Ja gern mein gnädger Herr Merk auf, … Weiterlesen …

Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)

Ein Mädchen holder Mienen schön Hannchen saß im Grünen am Rädchen, spann vergnügt Sie sang: „Ich kanns wohl sagen wie froh in manchen Tagen die liebe Zeit verfliegt Mein Tagwerk zu vollenden ist nur ein Spiel den Händen Oft findet mich schon früh Die liebe Sonne munter Und geht sie Abends unter Bin ich noch … Weiterlesen …

Laß Bruder doch ich weiß (Besänftigungs-Walzer)

Laaß Bruder doch, ick weeß wiet iss wenn Ener Enen nimmt det wabblich dir umt Herze war det merkt ick schon bestimmt Du weeßt et doch, wie Enen iss Wenn Alles conträr looft Denn iss det Beste allemal Wenn man sich Enen kooft Det Beste woll iss allemal Wenn man schon Enen hat Denn merkt … Weiterlesen …

Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse

Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse Der Eene spielt Grieche, der andere Chinese Doch wenn det ooch Schmuck und Pretiosen drägt Se haben ja doch blos´n Pump aufjelegt Un da singen wir uns ein fröhliches Tirallarallala und scherzen beim heitern Gesang, ja, ja, ja Die Bären sind jetzt sehr beliebte Tiere Sie brummen … Weiterlesen …

Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus

Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus Strasse, wie wunderlich siehst du mir aus rechter Hand, linker Hand, beides vertauscht Strasse, ich merke wohl, du bist berauscht Was für ein schief Gesicht, Mond, machst denn du? Ein Auge hat er auf, eins hat er zu. Du wirst betrunken sein, das seh‘ ich hell schäme dich, … Weiterlesen …

Ich bin so fröhlich ausgegangen

Ich bin so fröhlich ausgegangen Aber traurig wiedrum heim Ich wollt‘ zu meinem Schätzelein Aber es läßt mich nicht rein Es steht nicht auf, es läßt mich nicht rein Es giebt noch mehr schöne Schätzelein So hübsch und so fein Ich will dir ein Meyen machen von Rosemarein Den sollst du mir tragen Wol über … Weiterlesen …