Braut wo ist dein Kränzchen hin

Braut, wo ist dein Kränzchen hin, das dir stand so niedlich grün? Ach, das Kränzchen geht dir nah, es ist leider nicht mehr da. Kränze stehen zwar sehr schön, doch die stets im Kranze gehn, werden öfters ausgelacht: Drum, o Kränzchen, gute Nacht! Deines Hauptes schönste Zier, dieses Kränzchen raubt man dir. Wo nimmst du´s … Weiterlesen …

Mäten es en goden Mann (Martin ist ein guter Mann)

Mäten es en goden Mann, der us woll wat gewen kann; de Äppel un de Bieren, de Nöte gönnt noch mät. De Frau de geht der Trappe ropp, un brengt den Schoet voll mät doraf, 0 wa´n go´t Frau es dat! Owen in dem Schodensteen, do hang´n de langen Würste. Frau, gett mir de langen, … Weiterlesen …

All Abend bevor ich zur Ruhe geh

All´ Abend bevor ich zur Ruhe geh blick ich hinaus in die Nacht und wenn ich ein helles Sternlein dann seh das leuchtend am Himmel mir wacht Dann denk ich an deine blauen Äugelein die klar wie die Sterne wohl sind und ich rufe aus der Ferne dann Gute Nacht du mein herziges Kind Und … Weiterlesen …

Es war ein Waisenknabe

Es war ein Waisenknabe Ein zartes Knäbelein Das mußte immer hüten Am See die Rösselein Und der junge Knabe sang Am See die Rösselein Der Knabe legt sich nieder Am Ufer hin und schlief Bis eine laute Stimme Ihn aus dem Schlummer rief Und der junge Knabe sang Ihn aus dem Schlummer rief Steh auf … Weiterlesen …

Da lagen sie dahingestreckt (Lieber Bayrisch Sterben)

Da lagen sie dahingestreckt Das Feierkleid mit Blut bedeckt Das wie der Freiheit holde Rose Hervorsprang aus der Wunden Schoße Aus ihrer treuen frommen Brust ´ Verströmend mit herzinnger Lust Da lagen sie den Helden gleich Die in dem alten Griechenreich Dreihundert brüderlich verbunden Den Tod für’´s Vaterland gefunden Umstrahlt vom ersten Morgenlicht Als Sieger … Weiterlesen …