Durch den Wald ritt hin der Müller Will verkaufen seinen Schimmel Finster ists kein Mondenschein Und die lieben Sternelein Halten sich verborgen Aus dem Busch tritt da ein Alter Müller mag dich Gott erhalten Ist der Schimmel dir nicht feil Vierzig Thaler sind dein Theil So du ihn willst geben Voran geht der Alte schnelle … Weiterlesen …
So hat Gott die Welt erschaffen anders lässt es sich nicht machen ists einmal im Herzen drin so gehts sobald nicht aus dem Sinn Auf dem See da schwimmen Schwanen Schwarzbraun Äuglein wie Korallen Mägdlein also schön gestalt Gleich wie die Rosen in dem Wald. Rosen wachsen und verderben Und der Mensch muß einmal sterben … Weiterlesen …
Es ist mein großes Unglück Daß ich so wunderschöne bin Die Jungfern reissen mich in Stücke Wenn ich nicht will von hinnen ziehn Die Weiber kommen auch dazu So hab ich weder Rast noch Ruh Wenn ich bey einer bin gewesen So find sich schon die andre Magd Die bringt mir einen Brieff zu lesen … Weiterlesen …
Ach, Lisetchen, deine kleine — Augen haben mich verletzt Hast denn du noch eine reine — Treu und Lieb auf mich gesetzt O, so laß in deine enge — Felsenbrust meine Seufzer ein Und betrachte doch die Länge — Meiner all zu großen Pein Sieh doch gütigst meinen steifen — Vorsatz, dich zu lieben, an, … Weiterlesen …
Hört zu, ihr Weideleut Wie mir ’s heut ging Bei früher Tageszeit Als ich sah, ob nicht ein Hase Oder ein Wild Sich aufhielt Im grünen Grase Was ein Weidmann haben soll Hab ich wohl Meine Taschen waren voll Gutes Pulver, Blei und Hagel Und mein Rohr Schoß zuvor Auf einen Nagel Ich ging lange … Weiterlesen …
Was fang ich armer Schlucker an ? Mein Geld ist aufgezehret Die harten Taler sind vertan der Beutel ausgeleeret Jetzt folget ja der letzte Schluß Dass ich schon marschieren muß O jerum, o jerum Uhr und Dosen sind versetzt dazu mein gutes Bette die alten Kleider sind verwetzt wenn ich ein neues hätte Sogar das … Weiterlesen …
Es kumme sechs Bollacha sie wollta´s Kindl anbata der erste hat eine Pfeife sisa sisa Pfeife der zweit hat eine Geige giga giga Geige der dritt hat e Trompete tratra tratra Trompete der viert´ hat a Schalmeie dengdeng dengdeng Schalmeie der fünfte hat a Trummel trumtrum trumtrum Trommel der sechste aus der Note singt Schlaf … Weiterlesen …
Die Braut: Bin alben e werte Tochter g´si, bin us ´em Hus, cha nümme dri, eh, nümme dri mir Lebe lang! Der Aetti, d´s Müeti, Brueder u Schwöster u wen-i ha, die mueß ig alli iez veria, mueß luege, wie´s mer dusse gang. 0 du mi trüli werte Schatz, iez chume i, hesch mer Platz? … Weiterlesen …
Auf, Brüder, auf, beginnt das Lied der Weihe stimmt kräftig an den festlichen Gesang dem deutschen Land, dem Land der Kraft und Treue tön´ unser Lied mit hellem Jubelklang Dich haben wir erkoren, dir haben wir´s geschworen o Vaterland, im Kampfe fest zu stehn für dich, wenn´s gilt, auch in den Tod zu gehn Dir … Weiterlesen …
Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn! Schick dich, feins Madie und schuh dich! Von hinnen wollen wir fohrn. Sie ließ den Fuhrmann bitte, gar um ein kleine Kurzweil, daß sie sich kann bedanken, gegen ihren Vater fein. Habt Dank, habt Dank, Herr Vater, herzliebster Vater mein! Ihr werd’t mir nimmer schaffe … Weiterlesen …