Aus blauer Ostsee Wogen Ein Eiland hell erglänzt. Von Wäldern stolz umzogen. Vom Wiesengrün umkränzt. Sanft wiegt des Meeres Rauschen In Schlummer ein das Land, Und munt’re Kinder lauschen Dem Wellenspiel am Strand. Das Eiland ist ein Garten, Jed‘ Kornfeld ist ein Beet, Drin ihrer Arbeit warten Die Männer früh bis spät Zum Kranz fruchtreifer … Weiterlesen …
Rosa, willen wij dansen? Danst Rosa, danst Rosa Ros‘ he Bloemen op heuren hoed zij hadde Geld, maer weinig goed Danst Rosa zoet Rosa, willen wij Kiezen? Kiest, Rosa; Kiest, Rosa Ros‘ he Bloemen op heuren hoed … Rosa, willen wij Kussen? Kust, Rosa; Kust, Rosa Ros‘ he Bloemen op heuren hoed … Rosa, willen … Weiterlesen …
Nächten Abend da ich über die Gasse ging stand mein Schönliebst am Fenster. Zu einem Fenster schrie ich rein Steh auf, feins Mädl und laß mich ein! ich hab schon längst gestanden. Ob du schon längst gestanden hast Kann ich dich nicht rein lassen Der Vater der ist nicht daheim Die Mutter schläft noch lange nicht … Weiterlesen …
Siehst du dort die Wolken eilen Ja mit ihnen möcht ich gern. Doch ich muss allein hier weilen Ist das Liebste mir so fern Wolken ihr am Himmelsbogen, Eilt doch nicht so schnell von mir Bin ja oft mit euch gezogen Lasst mich nicht so einsam hier Ach sie gehen wie sie kommen Hören nicht … Weiterlesen …
Nun adje, jetzt gehts zum Reisen Nun adje, jetzt reis ich fort Ist das nicht ein großes Leid Wenn man zwei von einander scheidt? Du gehst in den Rosengarten Du brichst mir zwei Röselein ab Du aber bekommst den doppelten Lohn Ich aber muß gehen weit davon Vater und Mutter die wollens nicht haben Vater und … Weiterlesen …
In die Ferne muß ich wandern in die Ferne muß ich gehn Muß die geliebte Heimat meiden tief im Herzen tut mirs weh! In dem Colonia ist meine Liebe Mir wird so bange, das Herz in meiner Brust. Wie manche Stunde hat geschlagen in der ich nicht an dich gedacht Doch gerne wollt ich Alles … Weiterlesen …
Ich waß wol wenns gut wandern is wenn das Steigle sandig is und das Lindle laubig is und der Weg (nicht) staubig ist. Ich waß wol, was mein Liebste spricht Die alte Liebe rostet nicht Sei sie glei wo sie will Sei sie glei wo sie will ’s kommen gar finstre Gwolken rei Es soll … Weiterlesen …
Mädchen warum weinest du weinest du so sehr Mei»nest dass ich von dir gehe dass ich dich nicht wiedersehe ? Mädchen warum weinest du weinest du so sehr? Mädchen, ich kehr bald zurück. Kehre bald zurück! Will dich lieben in der Ferne Und wer liebet, kehrt so gerne Darum, Mädchen, traure nicht, Traure nicht so … Weiterlesen …
Kinne winne winnchen Möndchen brut Bäckelchen ruth Aeugelchen pief Näschen sihf Stirnchen platt Härchen zipp zapp zipp zapp zipp zapp Text und Musik: Verfasser unbekannt mit Melodie wie hier bei Kretzschmer (Volkslieder II, 1841, Nr. 376 „vom Niederrhein“). Text bei Simrock (1848, Nr. 19 „Kinne Kinne Wängchen“) und aus Köln bei Weyden (1862, Nr. 60) … Weiterlesen …
Ich schmiß zwo äddle Ruisen Zum huihen Fenster hinouß Ich hatt meing Herzgeläwterchen trösen, Dat et jö sterwe moßt. Woor soal em et na begröwen? Ä‘ seinges Gruißvöters so Gräw. Wat soal af seingem Gräw woassen? Völ Dästeln uch Ruisekrockt. Wat sticht ze seinge lawen Hiewden? Do sticht ien gäldä‘ Schräft Wat sticht dorä‘ geschriewen? … Weiterlesen …