Köster, mine Mann es doot lirum larum Leier! Darover es min Reu so groot Lirum larum Leier Lirum Larum lach ha ha! Lirum larum, valladera! Lirum larum Leier Nu sett eck mei val op sin Graf lirum larum Leier! On gohn der en söwe Johr nit af lirum larum Leier … Sei soot der koom … Weiterlesen …
Marschieren wir in das Frankenland Stadt Würzburg ist uns wohlbekannt, Frühmorgens leuchtet uns der Tag Und als man über den Maine sach, General Wrede schickt einen Trompeter hinein Was sich General Turreau thut bilden ein Der Kommandant hierauf zur Antwort gab: „So kann mir das nicht gehen ab!“ General Turreau schickt eine schnelle Post Die … Weiterlesen …
Nun höret an ihr Christenleut bei dieser höchst betrübten Zeit ein Wunderwerk tu ich euch kund Merket auf mit Fleiss zu dieser Stund Was sich vor achtzehnhundert Jahr Achtzig und zwei, und das ist wahr hat zugetragen zu Jerusalem von einem Juden so gar verblend´t Herr Jesus Christus, Gottessohn sollt auf den Berg Calvariae gehn … Weiterlesen …
Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie mir aufmacht bis sie mir aufmacht Wer ist denn dafür? wer klopfet an die Tür? Schönstes Kind, ich steh dafür ich laur aus Lied zu dir. mach auf die Tür … Weiterlesen …
Schlof Kindele Schlof Din Vader hiät die Schof din Mutter hiät die Lämmele drum schlof du goldigs Engele Schlof Kindele Schlof Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf mit eigener Melodie in: Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1807 „Wiegenlied“) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) aus dem Elsaß (Weckerlin II Nr. 2, vor 1883), Melodie auch … Weiterlesen …
Schlaf Kindchen schlafe im Stall da stehn zwee Schafe en schwarzet und en weißes und wenn dat Kind nich schlafen will denn kommt det schwarz unn beißt es Diese Fassung von Schlaf Kindlein Schlaf aus Brandenburg – nach Erk II , 1.19. so ähnlich auch in Sachsen und in der Schweiz in: Deutscher Liederhort III … Weiterlesen …
Wenn sich der Geist auf Andachtsschwingen zum Himmel hebt durch Erdennacht zum Licht zu dringen die Seele bebt Dann fühlt die Brust ein heilig Drängen das aufwärts zieht und es ertönt in ernsten Klängen das deutsche Lied, das deutsche Lied Erbleichen all die kleinen Sterne der Kindheitsnacht und kündet Morgenrot von Ferne der Sonne Pracht … Weiterlesen …
Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit Da haben wir so manche Stund´ gesessen da in frohem Rund Und taten singen die Lieder klingen im Eichengrund Daß wir uns hier in diesem Tal noch treffen so viel hundertmal Gott mag … Weiterlesen …
Auf einem Baum ein Kuckuck Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Da kam ein junger Jäger Sim sa la dim, bam ba, Sa la du, sa la dim – Da kam ein junger Jägersmann. Der schoß den armen Kuckuck, – Sim sa … Weiterlesen …
Es wohnt ein Müller an jenem Teich Lauf, Müller, lauf Der hatt eine Tochter, und die war reich Lauf, Müller, lauf Wie die Katz nach der Maus potz Himmeldonnerwetter, Müller, lauf, lauf, lauf und tu dein Schlappmaul auf! Nicht weit ab wohnt ein Edelmann Der wollte des Müllers Tochter han Der Edelmann hat einen Knecht … Weiterlesen …