Ade du lieber Tannenwald

Ade, du lieber Tannenwald ade, ade! Wie rief die Scheidestund so bald ade, ade! Mir ist das Herz so trüb und schwer als rief´s: du siehst ihn nimmermehr ade, ade! Ade, du liebes Waldesgrün ade, ade! Ihr Blümlein mögt noch lange blühn ade, ade! Mögt andre Wandrer noch erfreun Und ihnen eure Düfte streun ade, ade! Und scheid´ ich auch auf … Weiterlesen …

Hans Peter zog am Morgen (Schäfers Wunsch)

Hans Peter zog am Morgen Ganz frühe fort von Haus Er trieb die Schaf und Lämmer Ins Freie ´naus Das tat er alle Morgen Und tat es wohlgemut Ihm waren seine Schafe Er ihnen gut Mal tat er´s nicht so gerne Es schien das Herz ihm schwer Ach, wenn ich doch ein Kaiser Und König … Weiterlesen …

O was in tausend Liebespracht (Das Mädel das ich meine)

O was in tausend Liebespracht Das Mädel, das ich meine, lacht Nun sing, o Lied, und sag‘ mir an Wer hat das Wunder aufgethan Daß so in tausend Liebespracht Das Mädel, das ich meine, lacht? Wer hat, wie Paradieses Welt Des Mädels blaues Aug‘ erhellt? Der liebe Gott, der hat’s gethan Der’s Firmament erleuchten kann … Weiterlesen …

Ein Ritter ritt einst in den Krieg

Ein Ritter ritt einst in den Krieg Und als er seinen Hengst bestieg Umfing ihn sein fein’s Liebchen Leb wohl, du Herzensbübchen! Leb wohl, viel Heil und Sieg! Komm fein bald wieder heim in’s Land Daß uns umschling‘ ein schön’res Band Als Band von Gold und Seide Ein Band aus Lust und Freude Gewirkt von … Weiterlesen …

Trallirum larum höre mich

Trallirum larum höre mich Trallirum larum Leier Trallirum larum das bin ich Schön Liebchen dein Getreuer Hüll auf den hellen Sonnenschein In deinen zwei Guckäugelein Durch Nacht und Dunkel komm ich her Zur Stunde der Gespenster Es leuchtet längst kein Lämpchen mehr Durch stiller Hütten Fenster Nichts wachet mehr was schlafen kann Als ich und … Weiterlesen …

Was hör ich draußen vor dem Tor (Der Sänger)

Was hör ich draußen vor dem Tor, Was auf der Brücke schallen? Laß den Gesang vor unserm Ohr Im Saale widerhallen! Der König sprachs, der Page lief Der Knabe kam, der König rief Laßt mir herein den Alten! Gegrüßet seid mir, edle Herrn, Gegrüßt ihr, schöne Damen! Welch reicher Himmel, Stern bei Stern! Wer kennet … Weiterlesen …

Gute Nacht gute Nacht aus ist nun der Sonne Pracht

Gute Nacht gute Nacht aus ist nun der Sonne Pracht Dort ist sie hinabgestiegen wie ein Kindlein in der Wiegen schlummert sie in stiller Nacht Gute Nacht gute Nacht gute Nacht Gute Nacht gute Nacht Sternlein kommen still und sacht immer eines nach dem andern kommen sie hervor und wandern droben durch die stille Nacht … Weiterlesen …

Wie war zu Köln es doch vordem (Heinzelmännchen)

Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem Denn, war man faul, – man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich Da kamen bei Nacht eh` man`s gedacht, die Männlein und schwärmten und klappten und lärmten und rupften und zupften und hüpften und trabten und putzten und schabten und eh` … Weiterlesen …

Mädle ruck ruck ruck an meine grüne Seite

Mädele ruck ruck ruck an meine grüne Seite i hab di gar so gern, i kann di leide Bist so lieb und gut, schön wie Milch und Blut Du mußt bei mir bleiben, mir die Zeit vertreiben Mädel ruck ruck ruck an meine grüne Seite i hab di gar so gern, i kann di leide … Weiterlesen …

Der Frühling hat sich eingestellt

Der Frühling hat sich eingestellt; Wohlan, wer will ihn sehn? Der muß mit mir ins freie Feld, Ins grüne Feld nun gehn. Er hielt im Walde sich versteckt, Daß niemand ihn mehr sah; Ein Vöglein hat ihn aufgeweckt; Jetzt ist er wieder da. Jetzt ist der Frühling wieder da! Ihm, folgt, wohin er geht, Nur … Weiterlesen …