Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute Klinge, kleines Frühlingslied Kling hinaus ins Weite Kling hinaus bis an das Haus, Wo die Veilchen sprießen! Wenn du eine Rose schaust, Sag, ich laß sie grüßen. Sprich zum Vöglein, das da singt auf dem schwanken Zweige, und das Bächlein, das da klingt dass mir keines schweige! Schalle, … Weiterlesen …
Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der gold´ne Mond, Der hinter jenen Bäumen Am Himmel droben wohnt. Er kommt am späten Abend, Wenn alles schlafen will, Hervor aus seinem Hause Zum Himmel leis‘ und still. Dann weidet er die Schäfchen Auf seiner blauen Flur, Denn all‘ die weißen Sterne Sind seine Schäfchen nur. Sie … Weiterlesen …
Ehre sei Gott in der Höhe Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen Amen Text und Musik: Ernst Heinrich Gebhardt (1830) Liederbuch der Bundeswehr (1962)
Als wir jüngst in Regensburg waren, Sind wir über den Strudel gefahren; Da war´n viele Holden, die mitfahren wollten, Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe Muß der Schiffmann fahren. Und ein Mädel von zwölf Jahren Ist mit über den Strudel gefahren, Weil sie noch nicht lieben kunnt, Kam sie sicher über’s Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe … Weiterlesen …
Laue Lüfte fühl ich weben goldner Frühling taut herab nach der Ferne geht mein Streben reichet mir den Wanderstab! Wo die weißen Nebel steigen um der blauen Berge Reigen dorthin geht mein Weg hinab reichet mir den Wanderstab Lebe wohl, ich muß dich lassen mein geliebtes Vaterhaus muß das fremde Glück erfassen hoffend schaut mein … Weiterlesen …
Durchs Wiesetal gang i jetzt na brech lauter Batenke dorna Batenke muß ich breche schöns Sträußle drauß mache aus lauter Batenken und Klee i han ja koi Schätzele meh Und wenn i koi Schätzle mehr hab warum liegts dann net in seim Grab Trät zum Grab ja mit Klage schöns Sträußlein trage aus welke Batenken … Weiterlesen …
Alles was uns lieb ist lebe und was lebet sei uns lieb Ob das Glück im Wechsel schwebe wenn uns nur das Gold der Rebe wenn uns nur die Liebe blieb Göttergabe sind die Stunden Lebe! lautet ihr Geheiß wenn zum Guten schön yerbunden sich ein froher Kreis gefunden froh und gut wie dieser Kreis … Weiterlesen …
Ei du fein lieber Schiffsmann mein Obs noch weit bis zum Strudel mag sein Aber gesteh mirs auch ehrlich ob’s nit sei gefährlich Schwäbische bairische Dirndel juchhe muß der Schiffmann führen Wer noch nie geliebt hat Fürchte nicht des Strudels Kraft Doch wer die Lieb schon erfahren Mag sich wohl bewahren Schwäbische bairische Dirndel juchhe … Weiterlesen …
Ach, was soll ich Weber machen Was soll ich denn fangen an Es ist mir nicht mehr zum Lachen Weil man kaum mehr leben kann Von dieser lieben Weberei Ja, ich sag es ohne Scheu Für 36 Groschen Lohn Muß man 200 Ellen weben Dazu von drei Wirkstühlen schon Gewerbesteuer geben Die Klassensteuer wird erhöht … Weiterlesen …
Ich verkauf mein Gut und Häuslein um ein so geringes Geld nach Amerika zu ziehen in den andern Teil der Welt. Und als wir nach Straßburg kamen in die wunderschöne Stadt gingen wir zum Herrn Präfekten legten unsere Schriften ab. Herr Präfekt, oh Herr Präfekt, wir haben eine Bitt an Sie Sie solln den Paß … Weiterlesen …