Ich ging im Walde so für mich hin

Ich ging im Walde so für mich hin und nichts zu suchen das war mein Sinn Im Schatten sah ich ein Blümlein stehn wie Sterne leuchtend wie Äuglein schön. Ich wollt´ es brechen, da sagt es fein soll ich zum Welken gebrochen sein? Ich grub’s mit allen Würzlein aus. Zum Garten trug ich’s am hübschen … Weiterlesen …

Auf der Alma (Lied der Alpenhirtin)

Auf der Al ma dort finden die Küh ’s beste Gras und a i, lie-be Herr, ja, ja, i find scho was Denn hart an der Alm, die der Mutter ob’n gehört hat der Seebauern Hans a sein Vettern sein Herd Und der Hans is mei Alles, er is halt mei Lebn denn an bravern … Weiterlesen …

Brüder lasset uns eins singen

Brüder, lasset uns eins singen traute Herzensbrüder, hört lasset und ein Vivat bringen allem was uns lieb und wert Soll die Freude nicht vergehen muss Gesang die Lust erhöhen darum lasset Jubelsang mischen in den Becherklang Edle Freundschaft, dir vor allem sei ein Lebehoch gebracht wer an Freundes Hand darf wallen durch des Lebens düstre … Weiterlesen …

Stille ruht im weiten Kreise

Eröffnung Stille ruht im weiten Kreise während es im Herzen glimmt und nach alter deutscher Weise wird ein Hochlied angestimmt Ernst und Würde seh ich flammen und der Freiheit goldnes Licht das aus Aller Augen bricht schmilzt in einen Strahl zusammen Brüder sprecht das deutsche Wort das auf ihren Lippen ruht reißt in eures Busens … Weiterlesen …

Es war einmal ein Bauer (Drei Töchter)

Es war einmal ein Bauer der Bauer hatt´ drei Töchter drei Töchter hatt´ der Bauer Die erste nahm sich nen Edelmann Die zweite nahm sich nen Spielemann Die dritte nahm sich nen Bauer. Da sprach die älteste Schwester Da sprach die älteste Schwester: Meiner ist der Beste. Wenn ich morgens früh aufsteh Und in meine … Weiterlesen …

Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen

Seid lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen Denn nicht Reichtum macht glücklich Zufriedenheit macht reich Wir alle sind Brüder Wir alle sind gleich Wir haben schon Kaiser und König gesehen sie tragen gold’ne Kronen und müssen vergehen, Denn nicht Reichtum macht glücklich Zufriedenheit macht reich Wir alle sind Brüder Wir alle sind gleich Der Reiche lebt … Weiterlesen …

Jetzund nehm ich meine Büchse (Wilddieb)

Jetzund nehm ich meine Büchse ei und trag sie in den Wald und da schieß ich mir ein Hirschlein sei es jung oder sei es alt. Und das Hirschlein ist geschossen Und das Zünglein ausgestreckt Und da kamen drei, vier Jäger Die hatten sich im Wald versteckt Ei du wunderschönes Bürschchen Ei was tust du denn allhier? … Weiterlesen …

Weh es tönt im Lande überall (Keine Willkürherrschaft)

Weh! es tönt im Lande überall Fast nur trüber Klagen Widerhall eine feile Dirne aus dem Norden ist bei uns zur Gräfin schnell geworden Alles ruft zum Gott des Lichts Weh! die Gräfin lässt uns nichts Aller Wohlstand sank ins düstre Grab uns bedrohend mit dem Bettelstab Denn die Ortlöpp, die hereingezogen hat das Blut, … Weiterlesen …

Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein

Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein und kehrten beim Gastwirt zu Ingelheim ein Sie hatten im Sack keinen Heller mehr doch dürstete jeden von ihnen so sehr Herr Wirt, wir hab´n keinen Kreuzer Geld doch waren wir weit herum in der Welt Wir können jeder ein Meisterstück das lehren wir ihn, das bringt … Weiterlesen …

Komm mit mir ins Tale

Komm mit mir ins Tale ´s ist heimlich und still am Bächle ist´s schattig ist´s duftig und mild da weiden meine Lämmer pfeift Starle sein Lied O herzige Anne wie han de so lieb Sieh da drüben ist´s lustig Ma tanzt, pfeift und singt Und i bin so traurig Mei Herz mir zerspringt Und du … Weiterlesen …