Widele, wedele hinterm Städtele hat der Bettelmann Hochzeit Pfeift ihm Läusle tanzt ein Mäusle ´s Igele schlägt die Trommel Alle die Tier, die Wedele haben soll´n zur Hochzeit kommen Kruckenstiel und Ofengabel das sind meine Hochzeitsgaben Edelleut und Bettelleut das sind meine Hochzeitsleut Text: In Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 886) „Wunderhorn III 1808, Anhang … Weiterlesen …
Soldatenleben ein harter Entschluß weil ich mein Schätzchen muß meiden doch hab ich mich treulich ergeben zu einem soldatischen Leben O Himmel was hab ich getan die Liebe war schuld daran Des Morgens, wenn der Tambour schlägt da müssen wir munter sein da müssen wir exerzieren bald rechts, bald links marschieren o Himmel was hab … Weiterlesen …
Wohlauf ihr meine deutschen Brüder mit Schwerter und mit Becherklang Singt lauter heut die Jubellieder stimmt an den hohen Festgesang Der Tag der unsern Bund geboren der Tag der uns das Heil gebracht an dem wir Treue uns geschworen der Tag ist´s der uns heute lacht Die Hoffnung die wir still genähret der heut´ge Tag … Weiterlesen …
I bin a Näglschmied Träg ällweil an Nägl mit Wird sich mein Dirndl gfreun, Weil ’s gnägelt will sein. Weil ’s Reserl mi versteht Wia wohl das Nägeln geht Lern i ihr’s ohne grein Weil ’s gnägelt will sein Zieh nur dein Gwanderl äb Wir lernen ’s glei ban Täg Leg di in’s Bett hinein … Weiterlesen …
Ist das nit ein neuer Watz Widi widi widwom Die Flöh, die kommen vom Jungfraunschatz Widi widi widwom Wann der Jungfrau Zeitlang wird Widi widi widwom So sucht sie ein so großes Tier Widi widi widwom Wenn die Jungfraun Gäste haben, Widi widi widwom So wird der Floh am Spieß gebraten, Widi widi widwom Wenn … Weiterlesen …
Wann der Schnee von der Alma wegageht Und im Fruahjähr älles grün dasteht Wänn die Kuhla läutn und die Kälm So ist’s a währe Freud auf der Alm Is a Freud, wänn ma sieht die Sunn aufgehn Wänn ma hört alle Vögeln singen schön Und dort in dem Dickicht der Meister Ougu schreit Is nach … Weiterlesen …
Ich ging einmal spazieren, hm, hm Tralala lala la mit meiner Allerliebsten ha ha ha ha ha mit meiner Allerliebsten ha ha Wir waren ganz alleine, hm, hm Tralala lala la Ich nannte sie die Meine ha ha ha ha ha Ich nannte sie die Meine ha ha Drauf setzten wir uns nieder, hm, hm … Weiterlesen …
Einst ging ich am Ufer der Donau entlang wollte sehen ob mein einziger Wilhelm da stand er ist zwar verschwunden, er ist ja nicht mehr da es tönte schon wieder die holde Nachtigall Hier ist ja die Laube, so allein sitz ich hier ach wär doch mein einziger Wilhelm bei mir hier haben wir gesessen … Weiterlesen …
Goldne Abendsonne wie bist du so schön Nie kann ohne Wonne deinen Glanz ich sehn Willst nun, Sonne, fliehen mit dem schönen Strahl; nach dem Meere ziehen über Berg und Tal Abendglocken singen von der Thürme Dach mit gewaltgem Schwingen dir den Abschied nach Und die Hände heben zum Gebet sich all die Gebete schweben … Weiterlesen …
Heut ist unser Kirmseschmaus, sprach der Baur in seinem Haus. Anna-Marei, koch ´en Brei, Sauerkraut und Kalbsgekrös, hmhaha, hopsasa, das mag sein ein gut Gefräß. Schicke dich aufs allerbest, heute kriegst du Kirmsegäst. Mach nur frisch, deck den Tisch, schlump´ nicht rum als wie ne Sau, hmhaha, hopsasa, putz dich, wie ne Kirmsefrau. Seid willkommen … Weiterlesen …