E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)

E bissele Lieb und e bissele Treu und e bissele Falschheit ist alleweil derbei Die Kirsche send zeitig die Kirsche send gut und wenns Mädle vorbei goht so lupft mers de Hut Do drunte-n im Tale gehts Bächle so trüb und i kann ders net hehle i han de so lieb Wenn i wisperl , … Weiterlesen …

D Mariandel ist so schön

D Mariandel ist so schön D Mariandel gilt mir alls Und wenn ich s nur erwischen kann Fall ich ihr um den Hals Es gibt zwar der Mariandeln viel Auf dieser weiten Welt Doch keine, die so herzig ist Und die mir so gefällt D Mariandel ist so zart Ja, ich gesteh es frei, Bis … Weiterlesen …

Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern

Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern es ist ja so finster und scheint nicht ein Stern Mein Schäfchen verlor heut im Felde der Hirt drum muß ich noch sehen, wo´s irgendwo irrt Lieber Nachbar ach borgt mir doch eure Latern es ist ja so finster und scheint nicht ein Stern und fehlt eine … Weiterlesen …

Frisch auf frisch auf ihr kölnischen Funken (Karneval)

Frisch auf frisch auf ihr kölnischen Funken Formieret eure Glieder und fasst das Gewehr Es kommen ganze Scharen Geritten und gefahren Und bringen unsern Helden Karneval daher Es ist der Held in neuer Pracht entstanden Er trat aus dem alten Dunkel hervor Und rief zu seinem Feste Die alten frohen Gäste So rief er auch … Weiterlesen …

Herbei ihr Kölner Leute (Karneval)

Herbei ihr Kölner Leute Ihr muntern Leute schaut Zum Karneval wird heute Ein Doppelthron erbaut Seht welch ein Glanz ergießet Sich rauschend fern und nah Held Karneval begrüßet Den Gast Venetia Laßt jubelnd uns umgeben Das fremde Damenbild Seht ihre Blicke schweben Auf unsrer Schar so mild Laßt muntre Scherze fliegen Benutzt die schöne Frist … Weiterlesen …

Auf auf ihr Herren Karnevals-Genossen

Auf auf ihr Herren Karnevals-Genossen Stimmt Jubellieder an Und Jeder mache seine muntern Possen So gut er will und kann Der Unterschied der Ständ ist aufgehoben Die Freude waltet frei Wir können heute tadeln oder loben Und sind recht froh dabei Bedeutung liegt in unserm alten Feste Es will nicht Zwang und Not Es will … Weiterlesen …