Gott deine Kinder treten (Kindergarten)

Gott deine Kinder treten mit Freuden zu dir hin sie stammeln und sie beten du kennst der Worte Sinn Was aus dem Borne quillet, der nimmermehr versiegt, was ihnen selbst verhüllet im tiefsten Herzen liegt. Das lockst du hoch nach oben in seliger Begier, die Milde dein zu loben und Güte für und für. O … Weiterlesen …

O Tannenbaum O Tannenbaum

O Tannenbaum, O Tannenbaum, Wie treu sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, Nein auch im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum, O Tannenbaum, Wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum, O Tannenbaum, Du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat nicht zur Winterszeit Ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum, O … Weiterlesen …

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Klipp klapp. Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach Klipp klapp. Er mahlet das Korn zu dem kräftigen Brot Und haben wir dieses, so hat´s keine Not Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp Flink laufen die Räder und drehen den Stein, Klipp klapp! Und mahlen … Weiterlesen …

Fuchs du hast die Gans gestohlen

Fuchs, du hast die Gans gestohlen, Gib sie wieder her Sonst wird dich der Jäger holen Mit dem Schießgewehr Seine große, lange Flinte Schießt auf dich den Schrot Daß dich färbt die rote Tinte Und dann bist du tot. Liebes Füchslein laß dir raten Sei doch nur kein Dieb Nimm, du brauchst nicht Gänsebraten, Mit … Weiterlesen …

Wir kommen uns in dir zu baden

Wir kommen, uns in dir zu baden Gesang, vor dein krystallnes Haus dein Rauschen hat uns eingeladen gieß nur die klaren Wellen aus denn deine reiche Fülle, reiche Fülle beut was Männerseelen irgend freut Die Liebe wogt auf deinen Wellen und strömt in dir durch jedes Herz du lehrest ihre Seufzer schwellen und lösest heilend ihren … Weiterlesen …

Mei Mutter mag mi net

Wenn i zum Brünnle geh seh andre Mädle steh all stehn bei ihrem Schatz wer steht bei mir? Mei Mutter mag mi net und kein Schatz han i net ei, worum stirb i net was tu i do? Gestern is Kirchweih gwe, mi hot mer gwiß ni gseh, denn mir is gar so weh, i … Weiterlesen …

Steh ich in finstrer Mitternacht

Steh ich in finsterer Mitternacht So einsam auf der stillen Wacht, So denk ich an mein fernes Lieb, Ob mir auch treu und hold verblieb Als ich zur Fahne fort gemüßt, Hat sie so herzlich mich geküßt, Mit Bändern meinen Hut geschmückt Und weinend mich ans Herz gedrückt. Sie liebt mich noch, sie ist mir gut, Drum … Weiterlesen …

Es geht durch alle Lande ein Engel still umher

Es geht durch alle Lande ein Engel still umher kein Auge kann ihn sehen, doch alles siehet er der Himmel ist sein Vaterland vom lieben Gott ist er gesandt Er geht von Haus zu Hause und wo ein gutes Kind bei Vater oder Mutter im Kämmerlein sich findt da wohnt er gern und bleibet da … Weiterlesen …

Muß i denn muß i denn zum Städtele hinaus

Muß i denn, muß i denn zum Städele naus und du mein Schatz bleibst hier Wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm kehr i ein, mein Schatz, bei dir Kann i glei net allweil bei dir sein han i doch mein freud an dir wenn i komm, wenn i komm, wenn i … Weiterlesen …

Schö jung is mai Blut (Schnadahüpferl)

un schö rund is mai Hut und Kurasch wie a Teufel will sehn wer mirs tut Huidi huidera, ridiridiridi ruida huidi rulla, hulla ridiridiralla, hullarull Hast alleweil so dick tan un hast mi veracht Es wird die Zeit kumma daß du wirst ausg’lacht. Mai Herz is von Silber das dein‘ is von Gold, Un deine Aufrichtigkeit Hot … Weiterlesen …