Es, es, es und es es ist ein harter Schluß weil, weil, weil und weil, weil ich aus Frankfurt muß! Drum schlag ich Frankfurt aus dem Sinn und wende mich Gott weiß wohin. Ich will mein Glück probieren marschieren Er, er, er und er, Herr Meister, leb er wohl! Ich sag’s ihm grad frei in’s … Weiterlesen …
Es zog ein Regiment Vom Ungarland herauf Ein Regiment zu Fuß, Ein Regiment zu Pferd, Ein Batallion Deutschmeister Bei einer Frau Wirtin, Da kehrten sie ein Frau Wirtin schenkt‘ ihn’n Den kühlen Wein, Durch ihr feins Töchterlein Und als der helle, Lichte Tag anbrach Und als das Mägdlein Vom Schlafe auferwacht Da fing es es … Weiterlesen …
Laßt doch der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Laßt doch der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Hübsche Mädel wachsen immer wieder auf, Laßt doch der Jugend ihren Lauf! Tanz mit der Dorl, walz mit der Dorl Bis nach Schweinau mit der Dorl, Tanz mit der Dorl, walz mit der Dorl Bis nach Schweinau. … Weiterlesen …
O wie wohl ist mir am Abend, Mir am Abend Wenn zur Ruh die Glocken läuten, Glocken läuten Bim, bam, bim, bam, bim, bam! Text und Musik: dreistimmiger Kanon, 19. Jahrhundert , Melodie von Chr. Schulz , 1820 u.a. in: Was die deutschen Kinder singen (1914) —
Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn Ohn´ Strumpf da geh i nöd hoam Drum geh i erst wieder nach Lauterbach Hol mir an Strumpf zu dem oan Zu Lauterbach hab i mein Herz verlorn, Und ohne Herz kann i nöd lebn! Drum muß i bald wieder nach Lauterbach, Und s’Dirndel solls seine mir gebn! … Weiterlesen …
Ich hab die Nacht geträumet Wohl einen schweren Traum. Es wuchs in meinem Garten Ein Rosmarienbaum. Ein Kirchhof war der Garten, Das Blumenbeet ein Grab, Und von dem grünen Baume Fiel Kron und Blüten ab. Die Blüten tät ich sammeln In einem großen Krug, Der fiel mir aus den Händen, Daß er in Stücke schlug. … Weiterlesen …
Christinchen ging in Garten, drei Rosen zu erwarten Ein Zeichen sah sie am Himmel wohl stehn, dass sie im Rhein sollt´ untergehn Sie ging zu ihrem Vater: „Guten Tag, herzliebster Vater! Könnte dies, könnte das wohl möglich sein, dass ich ein Jahr könnte bei dir sein?“ „Mein Kind, das kann nicht gehen, deine Heirat muss … Weiterlesen …
Ich hab mich ergeben Mit Herz und mit Hand, Dir Land voll Lieb´ und Leben Mein deutsches Vaterland! Mein Herz ist entglommen, Dir treu zugewandt, Du Land der Freien und Frommen, Du herrlich Hermannsland! Du Land, reich an Ruhme, Wo Luther erstand, Für deines Volkes Tume Reich ich mein Herz und Hand! Ach Gott, tu … Weiterlesen …
Es hatt ein Mönch ein Mädchen lieb Er konnt es nicht verlassen Wann andre Leute zur Kirche gingen So ging er bei sie schlafen Trallera Das wurden die Herren im Kloster gewahr Sie täten ihn wohl fragen Ach Jan ach Jan ach Bruder Jan Wo seid Ihr heut gewesen Und wo ich heut gewesen bin … Weiterlesen …
Das Schiff streicht durch die Wellen, Fidelin, vom Ost die Segel schwellen, Fidelin ! Verschwunden ist der Strand in der Ferne; o wie gerne wär´ ich noch im Heimatland ! Rosabella Fidelin! Ihr dunkelblauen Wogen, Fidelin, wo kommt ihr hergezogen, Fidelin ! kommt ihr von fernem Strand ? Laßt sie rollen; denn sie sollen noch … Weiterlesen …