Es leben alle hoch

Es leben alle hoch Es leben alle hoch alle unsre Freunde Freund N. N. soll leben sein Liebchen daneben das ganze N. N.’sche Haus Trinkt aus! Er hat sein Sach recht gut gemacht drum wird er auch nicht ausgelacht Nichts ist drin geblieben drum wollen wir ihn lieben Text und Musik: Verfasser unbekannt ein „Zechlied“ … Weiterlesen …

Dies Brüder ist der König (Rüdesheimer Wein)

Dies, Brüder ist der König von unserm deutschen Wein doch sagt: wer soll der König von unserm Liede sein Karl, Karl, der große Kaiser des Preises ist er wert sang er nicht deutsche Lieder und trug ein deutsches Schwert Einst schaut er von dem Söller zu Ingelheim ins Tal es glänzte auf den Bergen der … Weiterlesen …

Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version)

Fröhlich und wohlgemut rollet des Turners Blut munter und frei von Schmerz klopft in der Brust sein Herz Stets mit bescheidnem Sinn geht er durchs Leben hin, liebet nicht Zank und Streit meidet Bequemlichkeit Lustig durchs Feld und Wald Turners Gesang erschallt furchtlos zu Gott, dem Herrn aufblickt sein Auge gern Und wo ein Bruder … Weiterlesen …

Man sieht´s dir an den Augen an

Man sieht´s dir an den Augen an daß du geweinet hast, ja ja ja du hast mir die Treu versprochen jetzt trennst du dich von mir Daß ich mich von dir trennen muß sind meine Eltern schuld, ja ja ja ich sollt´ mir einen nehmen der reicher ist als du Was frag ich nach dem … Weiterlesen …

Wacht auf wacht auf (Weckruf)

Wacht auf, wacht auf! Es krähte der Hahn die Sonne betritt die goldene Bahn Wacht auf, wacht auf! Der Vögelein Schall Erwecket das Leben überall Wacht auf, wacht auf der Bauersmann schon rüstig fängt sein Tagwerk an (Zweistimmiger Kanon) Text und Musik: J. Wachsmann (1820) in Alpenrose (1924) — Der Liederfreund (1949, nur 1. Strophe)

Schönster Abendstern

Schönster Abendstern o wie leuchtest du so fern wenn ich dich von ferne seh so gedenk ich, ach hätt ich dich Schönste weine nicht ich bin verliebt in dich Schönste Tulipan deine Schönheit lacht mich an ´s ist kein Schönere auf der Welt die mei´m Herzen besser gefällt Schönstes Röslein rot will dich lieben bis … Weiterlesen …

Ich ging mal über einen Bungert

Ich ging mal über einen Bungert . ich ging mal über einen Bungert Da hing ein Apfel valdera kompinnen da hing ein Apfel blank wie Gold Ich pflückt ihn ab, da war er mein ich pflückt ihn ab, da war er mein Ich schloß ihn in mein Valdera kompinnen Ich schloß ihn in mein goldnes … Weiterlesen …

Einst ging ich am Ufer der Donau (Donauweibchen)

Einst ging ich am Ufer der Donau und fand ein schlafendes Mädchen im leichten Gewand sie schlief so ganz ruhig im Schatten gestreckt ihr Busen und Füßchen nur halb bedeckt Ich schaute ihr schüchtern und schön Gesicht um zu belauschen sie rührte sich nicht auf einmal erblicke ich einen hüpfenden Floh ich weiß zwar die … Weiterlesen …

Bürstenbinders Tochter und Besenbinders Sohn

Bürstenbinders Tochter und Besenbinders Sohn Die haben sich versprochen, sie woll’n einander hon Die Mutter kam gelaufen und schrie im Laufen laut Victoria! Victoria! mein Tochter is ’ne Braut Und wenn sie erst beisammen sind und haben dann kein Haus So setzen’s sich ins Körbel und gucken oben raus Grimm, Kinder- und Hausmärchen III, 214 … Weiterlesen …

Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell

Steh nur auf, steh nur auf du Handwerksgesell du hast so lang geschlafen! Da draußen, da singen die Vöglein so hell der Fuhrman tut schon fahren Ei was scher ich mich um der Vöglein Gesang und um des Fuhrmans Fahren? Ich bin ein freier Handwerksgesell und wandre auf freier Straßen Als ich kam wohl vor … Weiterlesen …