Vaterland höre

Vaterland höre wir rufens hinaus in die Welt von Jubel der Freiheit geschwellt Vaterland Vaterland du sollst nimmer wanken Als deine Söhne stehen wir als deine Söhne feiern wir bei den Flammen der Nacht die Siege der Leipziger Schlacht Vaterland höre uns schwellen die Herzen vor Lust und Ahnungen füllen die Brust Vaterland Vaterland du … Weiterlesen …

Da droben auf jenem Berge

Da droben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da schauen wohl alle Frühmorgen drei schöne Jungfrauen heraus. Die eine heißt Susanne die andere Anne-Marei die dritte die darf ich nicht nennen weil sie es mein eigen sein soll In meines Vaters Garten da stehn zwei Bäumelein das eine trägt Muskaten das andre feins … Weiterlesen …

Schätzeli was traurist du

Schätzeli was traurist du, weinist du, chlagist du? Schätzeli, was traurist du, weinist du sehr? „Ach, wenn i meyn, i heig e Schatz Ach! so rumpelt, rumpelt nur de Chatz Darum, darum traure-n-i, weine-n-i, chlage-n-i so sehr Schätzeli, was traurist du, weinist du, chlagist du? Schätzeli, was traurist du, weinist du sehr? Ach wenn i … Weiterlesen …

Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)

Es kommt ein Herr zum Schlößli uf einem schönen Rößli da luegt die Frau zum Fenster us uns sait „Der Mann isch nit by Hus“ „´sisch niemand d´heim als d´Kinder und´s Maidli uf der Winde“ Der Herr uf seinem Rößli sait zu der Frau im Schlößli ´sind´s gute Kind, sind´s böse Kind? Ach liebe Frau, … Weiterlesen …

Die Mädchen in Deutschland sind blühend

Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön zu Küssen laden sie ein und wenn sie im wogenden Tanze sich drehn so rühren sie Herzen von Stein Doch die mir vor allen am besten gefallen ist Hannchen, lieb Hannchen schön Hannchen , mein Hannchen allein Die Mädchen in Deutschland sind nicht so schön wie jene … Weiterlesen …

In seinem Fenster lag Herr Schmoll (Die Einquartierung)

In seinem Fenster lag Herr Schmoll Des Dörfleins Prediger blies sinnend und gedankenvoll Manch Wölkchen vor sich her Und sah dabei in Seelenruh Dem Durchmarsch fremder Truppen zu Sein Pfeifchen war kaum ausgebrannt Als eilig ein Soldat Mit einem Zettel in der Hand Zu ihm ins Zimmer trat Mit seinem Barte schwarz und kraus Sah … Weiterlesen …