Kein Bauer mag ich nicht bleiben

Mag i ka Baur nimmer bleiben Geht es halt wie es nur will Ka Geld kann i a nit auftreibn Wahrli, es ist mir Oll´s z´viel Jo Olles von Baum thut leben Niemand will ihm mehr was geben Oft manchen Bauern sein Bua Muß binden mit Weiden die Schuah Es ist ja mei Treu ka … Weiterlesen …

Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)

Gott der Herr hat einen Sohn, Und dieser heisst Napoleon, Und dieser heisst Napoleon. Grosser Gott wir tun dir danken, Dass du uns so hast erlöst, Er in unsern wackern Franken Ist gekommen ungestört Von der Insel über’s Meer, Mit seiner kleinen Kriegsarmee, Wohl nach der Stadt Augsburg hin. Als er ist nach Lyon gekommen … Weiterlesen …

Da Bonapartl (Spottlied auf Napoleon)

Da Bonapartl is nimmer stolz handelt mit Schwefelholz rennt in Markt auf und ab „Kaft´s mar an Schwefel ab!“   Text und Musik: anonym – mitgeteilt von Professor Dr. J. M. Jüttner – aus Niederösterreich ( Wien , Neustadt) – Dieses Spottlied auf Napoleon I ist auch in Vorarlberg ( Bildstein ) und im nördlichen Böhmen … Weiterlesen …

Was ragt dort für ein Glockenhaus (Das blinde Roß)

„Was ragt dort für ein Glockenhaus Im Ring des Markts hervor? Den Flug des Windes ein und aus Hemmt weder Thür noch Thor. Tritt Volkslust oder Schrecken ein, Wann diese Glocke schallt? Und was besagt das Bild von Stein In hoher Roßgestalt?“ „Ihr seid der erste Fremdling nicht, Der nach den Dingen fragt. Was unsre … Weiterlesen …