In einem kühlen Grunde da geht ein Mühlenrad Mein Liebchen ist verschwunden das dort gewohnet hat Sie hat mir Treu´ versprochen, Gab mir ein´ Ring dabei Sie hat die Treu´ gebrochen, das Ringlein sprang entzwei Ich möcht als Spielmann reisen Wohl in die Welt hinaus Und singen meine Weisen Und geh von Haus zu Haus … Weiterlesen …
Es kann ja nicht immer so bleiben Hier unter dem wechselnden Mond Der Krieg muß den Corsen vertreiben, Keins wird von der Bande verschont Es kommen die Teutschen gezogen Die Helden, sie fürchten sich nicht Sie schlagen die Cors’schen Franzosen Und halten groß Kriegesgericht Bonaparte, du saubrer Geselle Du sitzest nicht fest auf dem Thron … Weiterlesen …
Wenn alle untreu werden so bleib ich euch doch treu dass immer noch auf Erden für Euch ein Streiter sei Gefährten meiner Jugend ihr Bilder bess´rer Zeit die mich zu Männertugend und Liebestod geweiht Wollt nimmer von mir weichen mir immer nahe sein, treu wie die deutschen Eichen wie Mond- und Sonnenschein. Einst wird es … Weiterlesen …
In die Ferne möcht ich ziehen weit von meines Vaters Haus wo die Bergesspitzen glühen wo die fremden Blumen blühen ruhte meine Seele aus Text: Max von Schenkendorf (1814) Musik: auf die Melodie von O du Deutschland ich muß marschieren , später wurde das Lied dann auf die Melodie von „Heute scheid ich morgen wand´r ich“ gesungen. … Weiterlesen …
Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt, Darinnen ein Soldat. Ei, der muß marschieren in den Krieg Wo die Kanonen stehn Und als er in diese große Stadt reinkam, Wohl vor des Hauptmanns Haus der Hauptmann schaut zum Fenster raus „Mein Sohn bist du schon da?“ „Na, dann geh mal gleich zu deinem Feldwebel hin Und zieh den … Weiterlesen …
Nun, so ist die Glut entbronnen und der Freiheit Opfer flammt auf den Bergen wird begonnen überall das Feueramt Herr, in deines Himmels Höhen höre unsers Flehens Wort Bleib der Freiheit Schutz und Hort Was erlöst aus Schmach und Schande unser liebes Vaterland? Wer zerbrach des Drängers Bande als nur deine starke Hand? Herr, in … Weiterlesen …
Wie mir deine Freuden winken nach der Knechtschaft, nach dem Streit! Vaterland, ich muss versinken hier in deiner Herrlichkeit! Wo die hohen Eichen sausen himmelan das Haupt gewandt, wo die starken Ströme brausen alles das ist deutsches Land. Von dem Rheinfall hergegangen komm‘ ich, von der Donau Quell, und in mir sind aufgegangen Liebessterne mild … Weiterlesen …
Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach Dort bei Roßbach! dort bei Roßbach dort von euren Rossen hat man euch einst geschossen ist das Blut geflossen in rechtem Bach Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach An der Katzbach! … Weiterlesen …
Ich saß bei meiner Hütte Wohl in dem Sonnenstrahl Dankt Gott für seine Güte Für Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da saß ich Tag und Nacht Da hört ich ein Geräusche Von großer Kriegesmacht Es fängt schon an zu tagen Auf auf ihr Pionier Voran zum Brückenschlagen Ihr mut´gen Pontonier Sappeurs … Weiterlesen …
Frühmorgens als der Tag anbrach und als man über die Felder sah so sah man stehen bei fünfmalhunderttausend Mann die fingen all zu schießen an auf die Franzosen Bei Namur war die erste Schlacht die Napoleon mit den Preußen gemacht mit Infantristen auf einmal waren die Felder so rot von lauter jungem Franzosenblut die mußten … Weiterlesen …