Flamme, empor! Steige mit loderndem Scheine auf dem Gebirgen am Rheine glühend empor! Siehe, wir stehn treu im geweihten Kreise, dich zu des Vaterlands Preise brennen zu sehn! Heilige Glut! Rufe die Jugend zusammen, daß bei den lodernden Flammen wachse der Mut! Auf allen Höhn leuchte du flammendes Zeichen, daß alle Feinde erbleichen wenn sie dich … Weiterlesen …
Laut tönt es durch ganz Preußenland in Liedern und Gebeten es lebe König Ferdinand denn er ließ Murat töten Es lebe König Ferdinand, denn er ließ Murat tötem Das Leben hat er nicht geschenkt Dem schändlichen Verräter Er dachte nicht, wie mancher denkt: Der Herr allein sei Rächer Die Bauern nahmen ihn beim Zopf Der … Weiterlesen …
Auf Brüder auf zum Streit nehmt Säbel und Pistol in die Hand Jetzt kommt die frohe Zeit der Marsch, der geht ins Feld Und die Trommel die klingt und der Degen der springt Ins Feld, ins Feld, ins Feld, ins Feld fecht jedermann, wer fechten, fechten kann das ist Soldatenmanier das ist Soldatenmanier Franzos sei … Weiterlesen …
Einsam einsam nein das bin ich nicht Denn die Geister meiner Lieben die in ferner Heimat blieben sie umschweben mich Einsam einsam nein das bin ich nicht Glücklich Glücklich nein das bin ich nicht Denn bei stillgeweinten Tränen Fühl ich stets ein heimlich Sehnen nach der Heimat hin Glücklich Glücklich nein das bin ich nicht … Weiterlesen …
Lasst uns die deutschen Ströme singen im deutschen festlichen Verein und zwischendurch die Gläser klingen denn sie beschenken uns mit Wein Auf ihre Töne last uns lauschen die alle jekt herüberweh n und bald der Welle lautes Rauschen bald ihren leisen Wink versteh n Zuerst gedenkt des alten Rheines der flutend durch die Ufer schwillt … Weiterlesen …
Vergangen ist der lichte Tag Von ferne kommt der Glocken Schlag So reist die Zeit die ganze Nacht Nimmt manchen mit, der’s nicht gedacht Wo ist nun hin die bunte Lust Des Freundes Trost und treue Brust Des Weibes süßer Augenschein? Will keiner mit mir munter sein? Da’s nun so stille auf der Welt Ziehn … Weiterlesen …
In meines Vaters Garten da wächst ein schöne Blum Blum Blum drei Jahr soll ich drauf warten ein Jahr ist bald herum Geh du nur immerhin ich Hab mein Teil und liebe dich aus purer Narretei ohne dich kann ich schonst leben ohne dich kann ich schonst sein Du glaubst, du bist die Schönste auf … Weiterlesen …
Turner ziehn froh dahin wenn die Bäume schwellen grün Wanderfahrt, streng und hart das ist Turnerart. Turnersinn ist wohlbestellt Turnern Wandern wohlgefällt Darum frei, Turnerei stets gepriesen sei Graut der Tag ins Gemach dann ist auch der Turner wach Wird´s dann hell, rasch und schnell ist er auf der Stell Ist zur Stund am Sammelort … Weiterlesen …
Weit bin ich hergezogen über Berg und über Tal und der treue Himmelsbogen er umgibt mich überall Unter Eichen unter Buchen an dem wilden Wasserfall muß ich nun die Herberg suchen bei der lieb Frau Nachtigall Die im brünst´gen Abendliede ihre Gäste wohl bedenkt bis sich Schlaf und Traum und Friede auf die müde Seele … Weiterlesen …
Ein Gärtner geht im Garten wo tausend Blumen blühn und alle treu zu warten ist einzig sein Bemühn Der gönnt er sanften Regen Und jener Sonnenschein Das nenn ich treues pflegen Da müssen sie gedeihn In liebenden Gedanken Sieht man sie fröhlich blühn Sie möchten mit den Ranken Den Gärtner all umziehn Und wenn ihr … Weiterlesen …