Und als wir vor Leipzig sein kommen, Franzosen die Stunden bereit Kanonen die höret man brummen, ja ja brum-men es donnert weit und breit Frisch auf, ihr Kinder und zeiget. Dass ihr Östreicher seid Und gegen die Franzosen streitet, ja ja streitet Dass sich es der Kaiser erfreut Wir wollen den Feind attackieren Frisch!“ unser General … Weiterlesen …
Ich hab mir lassen geigen zum Hintertürle ‚raus Ich ging den Weg dahinter schön Lieb, bis vor dein Haus Vom Abend bis zum Morgen schöns Lieb, war ich bei dir Und wie der Sonntag anebricht so scheid‘ ich erst von dir. Mein Schatz, wann kommst du wieder Herzallerliebster mein? Ei, wenn’s wird schneien Rosen und … Weiterlesen …
Helft Leutchen, mir vom Wagen doch Seht her. mein Arm ist schwach Ich trag ihn in der Binde noch Drum Leutchen, fein gemach Zerbrecht mir nur die Flasche nicht Nehmt sie zuerst heraus Wenn diese Flasche mir zerbricht Sind alle Freuden aus „Bekümmert euch die Flasche so? Was wird denn viel drum sein? Das schlechte … Weiterlesen …
Holde Nacht dein dunkler Schleier decket mein Gesicht vielleicht zum letzten Mal morgen lieg ich schon dahingestrecket ausgelöscht aus der lebend´gen Zahl Morgen ziehn wir für unsre Brüder und für unser Vaterland zum Streit: Aber ach! so mancher kommt nicht wieder, wo sich Freund an Freundesbusen freut. Mancher Säugling lieget in den Armen seiner Mutter, … Weiterlesen …
In dem wilden Kriegestanze brach die schönste Heldenlanze Preußen, euer General Lustig auf dem Feld bei Lützen sah er Freiheitswaffen blitzen doch ihn traf der Todesstrahl „Kugel, raffst mich doch nicht nieder! Dien euch blutend, werte Brüder führt in Eile mich gen Prag Will mit Blut um Östreich werben ist´s beschlossen, will ich sterben wo … Weiterlesen …
Vivat der König von Bayern soll lebn So wie auch sein General Wrede daneb’n Es leben die Herrn Offiziere Vivat! Es leben auch wire Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Oberfranken, 1813. „Wird auch als Schluß zu „Brüder uns ist alles gleich“ gesungen in Deutsche Soldatenlieder (1914)
Zieht ihr Krieger zieht von dannen In die ruhigen Kabanen Und des goldnen Friedens Glück Kehret nun mit euch zurück Freundlich lallen unsre Kinder Großen Dank dem Überwinder An der treuen Gattin Brust Harret seiner Götter Luft Winkt das Vaterland zum Streite Eilet von des Weibes Seite Froh der Krieger tapfre Schar Trotzet mutig der … Weiterlesen …
Singe, wem Gesang gegeben in dem deutschen Dichterwald Das ist Freude, das ist Leben wenn´s von allen Zweigen schallt Nicht an wenig stolze Namen ist die Liederkunst gebannt ausgestreuet ist der Samen über alles deutsche Land Deines vollen Herzens Triebe gib sie keck im Klange frei Säuselnd wandle deine Liebe Donnernd uns dein Zorn vorbeil Singst du nicht … Weiterlesen …
Erhebt euch von der Erde ihr Schläfer, aus der Ruh! Schon wiehern uns die Pferde den guten Morgen zu. Die lieben Waffen glänzen so hell im Morgenrot; Man träumt von Siegeskränzen man denkt auch an den Tod Du reicher Gott in Gnaden schau her vom blauen Zelt! Du selbst hast uns geladen in dieses Waffenfeld … Weiterlesen …
Und die Katzbach das ist euch ein grausamer Fluß Der machte dem Napoleon gar bittern Verdruß Es zählte jedes Heer schier an achtzigtausend Mann Und da zogen auch die Blücherschen Husaren heran. An der Katzbach, an der Katzbach. Das Wort war gegeben, das hieß Sieg oder Tod Und ein Regen goß vom Himmel wie die … Weiterlesen …