Die Nachtigall sie war entfernt

Die Nachtigall, sie war entfernt Der Frühling lockt sie wieder Was Neues hat sie nicht gelernt Singt alte liebe Lieder Text: Johann Wolfgang von Goethe Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy u. a. in Hamburger Jugendlieder(1922)

Haidl – Bubadl – Bubölla

Haidl – Bubadl – Bubölla Ma habn ja kan Wainl im Kölla Habn ma kan Wainl, so han m´r a Biar Trinkt ja mein Kindl a Wassa darfiar Haidl Haidl – Bubaidl ( 3 Str.) in Des Kaben Wunderhorn II 728 (Birlingers Ausgabe) Haidl – Bubadl…. ist eine Variante von „Heia Bubbeia“, schlaf Bübchen , Püppchen … Weiterlesen …

Rätsel im dänischen Heldenlied „Bonved “

a ) Fragen an den Hirten So kam er (Bonved) zu der dritten Schar Da saß ein Hirt mit güldnem Haar Hör du, guter Hirte, mit deiner Herd Du gibst mir gewisslich Antwort wert Was ist runder als ein Rad ? Was wird getrunken die beste Weihnacht ? Wo geht die sonne zu ihrem Sitz? … Weiterlesen …

Was der Gans alles aufgepackt worden ist (Wunderhorn)

Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel? Federgans? Einen Ritter, mitsamt dem Sabel Trägt die Gans auf ihrem Schnabel Federgans. Was trägt die Gans auf ihrem Kopf? Federgans? Einen dicken Koch mitsamt dem Topf Trägt die Gans auf ihrem Kopf Federgans. Was trägt die Gans auf ihrem Kragen? Federgans? Einen Fuhrmann, mit Roß und Wagen … Weiterlesen …

Ich weiß mir einen Kittel (der wunderliche Kittel)

Ich weiß mir einen Kittel Geht vornen nicht zusammen Bin ich zu einer Nonn gegangen »Ach liebe Nonn gib auch dazu Daß der Kittel fertig wird!« Sprach die Nonn: »Das soll geschehn, Will dir meine Kutte geben.« – Ey so haben wir eine Kutt! Hintenzipf Freu‘ dich Mädel, der Kittel wird hübsch Ich weiß mir … Weiterlesen …

Gärtlein Gärtlein Brunneneier

Gärtlein, Gärtlein, Brunneneier Heut han wir Johannistag Grün sind die Lilien Rufen wir Frau Wirtin an Draus auf den Leien Steht ein Korb voll Eier Sind sie zerbrochen Gebt mir eure Tochter Sind sie zu klein Gebt mir zwei für ein Strih, strah, stroh Heut übers Jahr sind wir all miteinander wieder do! Leie = … Weiterlesen …

Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn)

Tra, ri, ro, Der Sommer, der ist do! Wir wollen naus in Garten Und wollen des Sommers warten Jo, jo, jo, Der Sommer, der ist do Tra, ri, ro, Der Sommer, der ist do! Wir wollen hinter die Hecken Und wollen den Sommer wecken Jo, jo, jo, Der Sommer, der ist do! Tra, ri, ro, Der Sommer, der ist do! … Weiterlesen …

O Jesu liebes Herrlein mein (Wiegenlied)

O Jesu liebes Herrlein mein Hilf mir wiegen mein Kindelein Im Himmelreich, und in der lieben Christenheit Eia! Eia! Schlaf du liebes Kindelein Der heilig Christ will bei dir sein Mit seinen lieben Engelein, in Ewigkeit O du liebes Jesulein Du Tröster mein, erfreu mich fein Und mach uns arme Würmelein Zu Dienern dein! O … Weiterlesen …

O Jesulein zart (Wunderhorn)

O Jesulein zart O Jesulein zart Das Kripplein ist hart Wie liegst du so hart Ach schlaf, ach tu die Aügelein zu Schlaf, und gib uns die ewige Ruh Schlaf Jesulein wohl Nichts hindern soll Ochs Esel und Schaf Sind alle im Schlaf Schlaf Kind schlaf, tue dein Aüglein zu Schlaf und gib uns die … Weiterlesen …

Lasst nur der Jugend

Lasst nur der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Lasst nur der Jugend, der Jugend, Der Jugend ihren Lauf! Kleine Mädel wachsen immer wieder auf Lasst nur der Jugend ihren Lauf Mancher liebet oft, liebet oft ein schön Gesicht So wies im Tempo (?) steht So wie die Zeit vergeht Mancher liebet oft, liebet … Weiterlesen …