Tabak Tabak du edles Kraut der Mann sei lobenswert (bei der Nacht) der dich gebaut Der dich erbaut. Und hat gepflanzt Dem sei Lob und Ehr und Dank Sein Leben lang Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1777 „Tabakslied“, Untertaunuskreis 1888) gleiche Melodie wie „Wach auf der Steiger kommt„
Männer, ihr könnt lustig lachen Wenn die Weiber fleißig sein Wenn sie schönen Leinwand machen Halten sich am Leibe rein Wenn sie lieblich anzusehen Und im Reden freundlich sein Nett auf ihren Füßen gehen Lieben ihren Mann allein. Jungfraun, übt euch in der Tugend Und seid stets darauf bedacht Strebet fleißig nach der Tugend daß … Weiterlesen …
Gott grüß dich, Mareile Gott grüß dich, mein Herz Komm zu mir ein Weile Sonst leid ich groß Schmerz Heut muß ich von dir Es fallt mir so schwer Ich wollt, daß ich auch nur Eine Weil bei dir wär Dein kugelrunds Köpfle Und silberne Zähn Am Hals hast ein Kröpfle Bist um und um … Weiterlesen …
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen denn es kommt die Zeit die uns all erfreut sie ist schon da Wir haben uns besonnen Feierabend genommen Ganz in der Still Reden nicht viel Brauchen nicht viel Wort Wir haben uns besonnen Wo wir werden hinkommen Reisen ist kein Schand Zu Wasser und zu Land Gehn … Weiterlesen …
Steh nur auf, steh nur auf, du Handwerksgesell Die Zeit hast du verschlafen Die Vöglein singen im grünen Wald Der Fuhrmann tut schon fahren Ei was scher ich mich um der Vöglein Gesang und um des Fuhrmanns Fahren Ich bin ein junger Handwerksgesell Muss reisen fremde Straßen In Preußen liegt eine wunderschöne Stadt Berlin tut man sie … Weiterlesen …
So treiben wir den Winter aus, Durch unsre Stadt zum Tor hinaus Und jagen ihn zuschanden, Hinweg aus unsern Landen So treiben wir den Winter aus, Durch unsre Stadt zum Tor hinaus mit sein Betrug und Listen den rechten Antichristen Wir stürzen ihn von Berg zu Tal, Damit er sich zu Tode fall. Wir jagen … Weiterlesen …
Hietz löbn miar Burschn wohl alle frisch auf mir wissen schon wem miar zui khearn Ka Lust, ka Freid auf dieser Welt i reis fort mit diar ins freie Feld is reis fort mit diar in Kriag und Streit von diar bleib is nit weit O Diandl, muscht nöt a so narrisch sein muscht bleiben … Weiterlesen …
Guete Tag, Mareieli Chum, mer wend i d’Ern! I g’seh, de Rogge gelet scho Und ’s Korn stot au so prächtig do ’s ist lüstiger as fern Dank d’r Gott, Susanneli Mag wäger nüd i d’Ern I hon e rostigs Sicheli Und ’s tuet mer weh im Rüggeli Au schnid i gar nüd gern Text … Weiterlesen …
Was braucht man auf an Bauerndorf Was braucht man auf an Dorf? An Pfarra, der schön singt A Glocken die gut klingt An Meßner der gut läuten kann Schulmast’r a, an gesteiften Mann Dös braucht man auf an Baurendorf Dös braucht man auf an Dorf Was braucht man auf an Bauerndorf Was braucht man auf … Weiterlesen …
Wilhelm komm an meine Seite Gib mir den letzten Abschiedskuß Schlummernd hört ich ein Geläute Welches mich zum Grabe ruft Wilhelm drücke ach so drücke Dich an meine bange Brust Nimm von meinen kalten Lippen Nimm den letzten Abschiedskuß Treu und fromm war mein Bestreben Liebevoll dein Weib zu sein Bester König dir zu leben … Weiterlesen …