Will ruhen unter den Bäumen hier Die Vögelein hör‘ ich so gerne Wie singet ihr so zum Herzen mir Von unsrer Liebe was wisset ihr In dieser weiten Ferne? Will ruhen hier an des Baches Rand Wo duftige Blümlein sprießen Wer hat euch Blümlein, hieher gesandt? Seid ihr ein herzliches Liebespfand Aus der Ferne von … Weiterlesen …
Alldort auf grünen Matten da gibt’s der Freuden viel alldort im grünen Schatten ergötzt man sich mit Spiel Alldort auf weiten Feldern Wie wogt die Saat so schön Alldort in Busch und Wäldern Die Lüftlein lieblich wehn Alldort auf blauer Welle Schwebt leicht dahin der Kahn Alldort erfrischt die Quelle Den müden Wandersmann Dorthin nach … Weiterlesen …
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun, drum, Brüderchen, ergo bibamus! Die Gläser sie klingen, Gespräche sie ruhn beherziget: ergo bibamus! Das heisst noch ein altes, ein tüchtiges Wort es passet zum ersten und passet so fort und schallet, ein Echo, vom festlichen Ort ein herrliches: Ergo bibamus! Ich hatte ein freundliches Liebchen gesehn da … Weiterlesen …
Heute sind wir unsrer Neune stehen hier an dieser Scheune Und machen den Kaffern wohl bekannt: Schöneberg wird abgebrannt Ihr Herren nehmt euch wohl in acht Haltet Berlin in guter Wacht Ich mach euch dieses wohl bekannt Berlin wird nachstens abgebrannt Drum laßt uns heute noch fröhlich seyn und trinkt ein Gläschen kühlen Wein Ich … Weiterlesen …
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin Alle meine Freuden sind von nun an hin Ich wollt, dass die andern aus den Toren wandern Ach du schöner Ort warum muss ich fort Unter deinen Linden, Wenn der Frühling lacht. Wird sich Abends finden. Was den Tag vollbracht, Seelenruh und Stärke Von des Tages Werke. An des … Weiterlesen …
Adieu Berlin und deine Gegend wo´s nichts als lauter Unglück regnet oft manchem Bursch sein Untergang oft manchem Bursch sein Untergang Drei Jahr hat man mich drin geschoren zu einem Soldaten auserkoren da heißt es: Du mußt Schildwach stehn Des Abends wird gekommandieret früh morgens wird geexerzieret wohl vor des Kapitäns Quartier Von da marschiert … Weiterlesen …
Wat häww’k denn mienem Schätzchen dahn dat he so suur utsüht? Heißa hopsassa dat he so suur utsüht? He ward wol wedder munter wern Wenn erst die Sunne schient Heißa, hopsassa Wenn erst de Sunne schient Un wenn he nich werr munter ward So laht en böse sien Heißa, hopsassa So laht en böse sien So … Weiterlesen …
Abend wird´s, des Tages Stimmen schweigen röter strahlt der Sonne letztes Glühn und hier sitz ich unter euren Zweigen und das Herz ist mir so voll, so kühn Alter Zeiten alte treue Zeugen schmückt euch doch des Lebens frisches Grün und der Vorwelt kräftige Gestalten sind uns noch in eurer Pracht erhalten Viel des Edlen … Weiterlesen …
Brüder, sammelt euch in Reihen um den schäumenden Pokal, den wir hier der Freiheit weihen bei der Freude Bechermahl. Alle Brüder sollen leben die das Freundschaftsband vereint, jeden soll ein Hoch erheben der es redlich mit uns meint. Feiern wollen wir die Stunden unsrer frohen Burschenzeit, denn das Herz wird nur gesunden wo es sich … Weiterlesen …
Mir ist auf der Welt nichts lieber als das Stübchen wo ich bin Denn da wohnt mir gegenüber eine schöne Nachbarin Wenn die Morgensonne strahlet in mein trautes Kämmerlein Sing ich bei dem Fensterlein Mir ist auf der Welt nichts lieber Als das Stübchen wo ich bin denn da wohnt mir gegenüber Eine schöne Nachbarin … Weiterlesen …